
Eingestellt: | 2010-07-15 |
---|---|
MS © Mike Schumacher | |
Ich möchte meine "Kärntenserie" nicht mit einer Weitwinkelaufnahme beginnen, sondern mit diesem Makro. Nicht nur die Berge waren spektakulär, auch die Falter faszinierten mich. Ich hoffe mein Apollo gefällt?! Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Pentax K20d Sigma 70mm F/2,8 1/2500s. ISO 200 (Freihand) (Ebv mehr, weil rechts, unten in der Ecke ein Ast gestempelt) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 386.1 kB 1000 x 697 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer193 durch Gäste385 im alten Zähler |
Schlagwörter: | apollo hohe-tauern kaernten nationalpark oesterreich schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
ich sehe, dass auch du einen Apollo erwischt hast und dass du auch sehr von ihm angetan bist Auch bei dir ist das Licht relativ hart, aber wenn man ihn tagsüber ablichten will, ist an den Einsatz eines Diffusors eh kaum zu denken. Gestalterisch und farblich finde ich deine Aufnahme sehr gelungen, die Grundschärfe scheint ebenfalls zu stimmen. Nur bei der Schärfung fürs Web hast du es etwas zu gut gemeint, besonders die Härchen im Kopfbereich wirken etwas grobkörnig bzw. drahtig.
Auf jeden Fall war es sicher ein tolles Erlebnis diesem prächtigen Falter zu begegnen!
Viele Grüße, Dirk
da bin ich aber echt froh, dass Euer vom Gewitter in Mitleidenschaft gezogener Internetanschluß wieder geht und Du endlich Kostproben Deiner Urlaubs-Fotoausbeute zeigen kannst - die Stunden des Wartens auf die Reparatur waren sicher die reinste Folter!!!
Jedenfalls ist Dir mit Deinem "Apollo" schon mal ein richtig guter Einstand Deiner Urlaubs-Serie gelungen.
Die Bedingungen in der grellen Vormittagssonne waren alles andere als gut, und dazu noch dieser Wind...!
Aber hartnäckig bist Du diesem wunderschönen Falter hinterhergelaufen, bis Du ihn schließlich auf dieser Arnika-Blüte "festmachen" konntest.
Und wieder einmal hat es sich gezeigt: "Geht nicht, gibt´s nicht" - gelle!!!
Gar nicht auszudenken, was Du wohl unter "optimalen Bedingungen" aus diesem Traum-Motiv gemacht hättest!?
Und was "Mutti" angeht, so werden wir diese auch noch rumkriegen!
Liebe Grüße
Richard
Wenn du dann ein gutes Rezept hast dafür, wie man upload-Muffel "rumkriegt", lass es mich unbedingt wissen, denn ich kenne da noch so einen, von dem wir bisher noch KEIN Urlaubsbild gesehen haben!!!
grGr,
Pascale
der Apolle erscheint in schönem Licht mit sehr guter Schärfe. Der dunkle Teil der Pflanze ist sehr dominant, sodass man den Schnitt vielleicht etwas knapper gestalten könnte.
Viele Grüße
Reinhard
ich danke Dir sehr für den netten Kommentar!
Viele Grüße
Mike
Manno, da bringt er doch tatsächlich einen Apollo mit aus den Ferien!!! Klasse, Mike! Das muss ja ein sehr Foto-ertragreicher Urlaub gewesen sein!
Die Blüte ist natürlich schon ziemlich massig ... ich frage mich, ob ich vielleicht nur die Blüte mit drauf genommen und lieber auf die beiden Knospen verzichtet hätte.
Hat deine Mama auch fotografiert? Und hat sie den Bazillus jetzt auch voll gefangen? Grüß sie ganz herzlich von mir!
LG,
Pascale
ja die Mutti hat auch fotografiert
Vielleicht kriegen wir sie mal dazu überredet auch mal ein Bild einzustellen.
Naja, noch nicht richtig
Viele Grüße
Mike und Mama