
Eingestellt: | 2010-07-18 |
---|---|
MS © Mike Schumacher | |
Dieses Bild vom Edelweiß entstande auf dem Weg zum Zirmsee - entdeckt wurde es von Richard. Mehr fällt mir da auch nicht mehr ein Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Pentax K20d Sigma 70mm F/3,2 ISO 200 1/400s. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 197.5 kB 1000 x 688 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer117 durch Gäste383 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen blume edelweiss hohe-tauern nationalpark oesterreich zirmsee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Norbert
mir gefällt dein foto einfach als pflanzenfoto, auch wenn es nicht die typischen merkmale des edelweiß zeigt.
(solche hast du ja gewiss auch gemacht)
sanfte farben, sanfte verläufe, wohldosierte schärfe, schöne gestaltung, das alles mag ich.
den unscharfen rosa bereich denk ich mir mal weg, der unterbricht für mich so bissel die "zwei"farbigkeit und macht auch gestalterisch für mich wenig sinn.
vg
ines
ach, hier dann doch ein Bild mit ohne WW? (vgl. Gro..glockner und Pasterzegletscher#link_391676)
Eine etwas erhöhte Perspektive hätte mir wohl auch besser gefallen. Hier finde ich einfach schade, daß man von den Blüten kaum was erkennen kann, und die sind nun mal das Prägnante dieser Pflanze. Die tiefste Perspektive ist zwar oftmals, aber eben doch nicht immer die beste
Grüße, Lukas
ein Edelweiß zu finden, ist wirklich etwas besonders, daher kann ich Deine bzw. Eure Glücksgefühle nachvollziehen. Mittlerweile können Sie die Touris Gott sein Dank nachgezüchtete Edelweiß eigentlich in jedem Blumenladen/Gartencenter der Alpen kaufen, aber leider gibt es immer wieder Idioten.
Ich weiß, dass ein Edelweiß zwischen meist gleichhohem Gras nicht einfach ist, schön in Szene zu setzen, daher sagt mir der Aufbau nicht zu. Ich finde es einfach schade, dass man nichts von der Blüte sieht, hier hätte ich versucht, gestaltungstechnisch ggf. leicht schräg von oben versucht ein Foto aufzubauen. Ich weiß nicht einfach, aber Wünsche darf man ja haben. Vielleicht hast Du ja noch andere Versionen, daher bin ich auf weitere Fotos Eures Kärntenurlaubes gespannt.
Gruß Martin
ein Edelweiß zu finden, bei einer einfachen Wanderung in den Alpen, ist schon etwas besonderes!
Daher denke ich, gehört es auch auf jeden Fall gezeigt!
Die Freude über die "Entdeckung" war bei uns allen ja wirklich groß - wollen wir hoffen, dass sich auch andere Wanderer an ihr erfreuen und nicht der nächste "Depp" meint, es in seinen heimatlichen Steingarten mitnehmen zu müssen!
Viele Grüße
Ingrid