Goldregenpfeifer ND
© Olaf Krause

Eingestellt: | 2006-07-13 |
---|---|
OK © Olaf Krause | |
Goldregenpfeifer an der Nordsee Für meine Serie Bitte wie immer keine **-Bewertung. |
|
Technik: | 20D mit ca. 500mm Einbein Für einen besseren HG lag ich NICHT auf meinem Bauch! |
Größe | 174.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer98 durch Gäste393 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goldregenpfeifer pluvialis apricaria |
Rubrik Vögel: | |
Serie Im Forum selten zu sehen: |
... dafür ist also auch mal wieder ein Polfilter gut, Olaf!!!
))
@ Sebastian:
Wie praktisch, dass ich auf diese Weise von dir auch noch gleich einen Tipp mit kriege, dass es manchmal besser sein kann, in Schritten herunter zu rechnen: das wusste ich nämlich AUCH nicht! )
LG, Pascale
wird wahrscheinlich am herunterrechnen liegen. Dass es scharf ist, glaubt ich dir sofort.
Versuch einfach mal das Bild in 500 Pixel Schritten herunterzurechnen und nicht gleich von voller Größe auf 1000 Pix.
Ich habe mir gerade das RAW-Bild im Archiv angesehen, es ist richtig scharf.
Da habe ich sicher nicht nachgeschärft, aber nach der Verkleinerung? Kann sein, denn dieses "Forum-Bild" ist nicht neu hergerichtet, sondern schon mal gezeigt und später mit vielen anderen gelöscht.
Das auflaufende Wasser wird unterschiedlich von der Sonne beschienen.
Wenn ich einen Polfilter genommen hätte, wäre es insgesamt so, wie zwischen den Felsbrocken: durchsichtig.
Die Bilder "auf dem Bauch" sehen anders aus, aber nicht besser!
Gruß Olaf
Da habe ich sicher nicht nachgeschärft, aber nach der Verkleinerung? Kann sein, denn dieses "Forum-Bild" ist nicht neu hergerichtet, sondern schon mal gezeigt und später mit vielen anderen gelöscht.
Das auflaufende Wasser wird unterschiedlich von der Sonne beschienen.
Wenn ich einen Polfilter genommen hätte, wäre es insgesamt so, wie zwischen den Felsbrocken: durchsichtig.
Die Bilder "auf dem Bauch" sehen anders aus, aber nicht besser!
Gruß Olaf
..., Olaf, das mich erst richtig in deine Serie gelockt hat! Es gefällt mir bisher am besten aus dieser Serie, obwohl ich - ähnlich wie Sebastian - den Eindruck habe, dass die Schärfung vielleicht ein bisschen zuviel des Guten ist. Was mich ja nu echt interessieren würde: wieso wirkt das Wasser (oder der Grund) direkt unter deinem Goldregenpfeifer braun, und direkt davor etwas milchig hell blau ???
Ich verzichte natürlich gern auf die Sternchen-Bewertung, da sie für meinen Geschmack eh abgeschafft gehört! Viele Querelen wären wohl mit einem Schlag aus der Welt ...
Ich verzichte natürlich gern auf die Sternchen-Bewertung, da sie für meinen Geschmack eh abgeschafft gehört! Viele Querelen wären wohl mit einem Schlag aus der Welt ...
Viele Grüße in den Norden,
Pascale
...diese Aufnahme bist du echt zu beneiden.
Die Gestaltung gefällt sehr gut.
Technisch ist das Bild auch sehr gut, hat aber kleine Schwächen.
Für meinen Geschmack ist der Goldregenpfeifer etwas zu stark geschärft.