
Eingestellt: | 2010-07-23 |
---|---|
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, heute zeige ich Euch ein weiteres Bild von meiner Springspinnen-Serie. Ich hoffe, es gefällt, |
|
Technik: | 400D | Tamron 90mm F5 | 1/30 | ISO200 ohne Stativ, Kamera aber auf dem Tisch aufgelegt Minimal beschnitten, da es mir unten vom Tisch zu schwarz wurde (ein Stück der Tischplatte war da genau vor dem Objektiv) Aufnahme vom 21. Juli |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 191.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer153 durch Gäste534 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maennchen marpissa marpissa muscosa spinne spinnenmaennchen springspinne |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Spinnen & Spinnennetze: |
Das hier gefällt mir so wie es ist am besten.
Liebe Grüße
Erwin
Danke nochmal für die Rückmeldung!
Schön, dass auch Bild1 immernoch gefällt
liebe Grüße,
Magdalena
Ich habe mir nach Ines' Antwort das Bild nun doch nochmal vorgenommen und enger geschnitten. Kleiner Boxer im .mutigen Schnitt. f..r Ines
So besser?
liebe Grüße,
Magdalena
hier möchte ich nicht stumm bleiben. Die Farben sind, wie auch bei dem Vorgänger voll nach meinem Geschmack!
Die Schärfe auf der Spinne ist sehr gut getroffen und die Gestaltung gefällt mir wie bei dem anderen Bild ausgezeichnet.
Glückwunsch zu beiden Spinnen!
Viele Grüße, Jörg
auch dein kleiner Boxer gefällt mir wieder sehr gut: die "Boxhandschuhe" sind wirklich zum Schmunzeln.
[url]393413[/url] fand ich allerdings von der Bildgestaltung noch spannender. Hier sind natürlich die Kulleraugen besonders eindrucksvoll. Auch das HG-Gelb gefällt mir sehr gut.
LG,
Pascale
Danke für Eure Kommentare und Vorschläge (Auch für den "stummen"
)
@ Ines und Tobias:
Den Vorschlag zum engeren Beschnitt kann ich nachvollziehen, habe aber keine optimalere Lösung gefunden. Ich will ihn nicht zu sehr ins Eck quetschen (vielleicht wäre das ja der mutige Schnitt? ) und all zu viel Schneiden will ich auch nicht. Zum Einen mag ich zu große Beschnitte nicht (dann hätte ich vorher besser arbeiten sollen), zum Anderen gefällt mir der Farbverlauf gut und für den brauchts für mich unten auch ein bisschen dunkel. Was mich auch ein wenig stört ist die "richtig dunkle" Ecke rechts unten.... aber auch da habe ich noch keine Lösung - so viel mag ich eigentlich nicht mehr wegnehmen....
Trotzdem Danke für die Anmerkung! Vielleicht kommt mir (oder Euch) ja noch der optimale Gedanke!
@ Tobias:
Da ich F2,8 als Standard eingestellt habe und meist maximal bis F4 gehe, ist F5 für mich schon einiges....
Geschlossener wirds selten......
liebe Grüße,
Magdalena
das mit dem ins eck quetschen fände ich schon bissel mutiger, die bildwirkung wäre für mich eine sehr interessante.
und was du über das schneiden allgemein schreibst, das kann ich nachvollziehen, das sehe ich genauso!
starke Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Die sehr geringe Schärfentiefe überrascht mich gar nicht, Blende 5 im Makrobereich ist doch extrem wenig. Das von Dir angesprochene Schärfeband sehe ich auch immer wieder gerne, finde, es ist ein hübsches "Stilmittel".
Dem Vorschlag von Ines, noch mehr zu beschneiden, vor allem unten, möchte ich mich unbedingt anschließen. Davon abgesehen sehe ich keinen Anlaß für Kritik, dieses Bild gefällt mir wirklich sehr.
viele Grüße
Tobias
ein faszinierendes Bild!
Großes Kino!
Gruß von Norbert
das gefällt mir ebenso gut wie deine vorhergehend gezeigte aufnahme der spinne.
auch das wirkt schön minimalistisch und die schärfe sitzt auf dem punkt. unten hätte ich vielleicht sogar noch ein paar mehr pixel weggeschnitten, auch wenn die position der spinne im foto gestalterisch gut ist.
aber zum einen stört mich klein wenig der dunklere bereich und zum anderen fände ich hier auch mal einen etwas gewagteren, mutigeren oder ungewöhnlichen schnitt spannend wobei man da wohl mehrere varianten ausprobieren müsste.
vg
ines
LG, Nico
Klasse.
Die Perspektive ist großartig.
Liebe Grüße
Erwin