
Heute noch eine weitere neue Schmetterlingsart für das Forum. Es handelt sich bei dem Spanischen Bläuling (P. pylaon) um eine sehr lokal fliegende Bläulingsart (Plebejus pylaon ssp.trappi), die in inselartigen Vorkommen im Wallis, im Vinschgau (Südtirol) und dann erst wieder in Spanien und Griechenland vorkommt. Die Verbreitung ist immer direkt an das Vorkommen der Futterpflanze, dem stengellosen Tragant ((Astragalus exscapus) gebunden. Interessant ist, dass die Habitate trotz sehr großer geografischer Isolierung fast identisch aussehen. Die Walliser Tiere gehören zur ssp. trappi. Als Hochzeitsplatz hat sich das Pärchen hier den dekorativen Klappertopf ausgesucht. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Hock | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaeuling, pylaon, spanischer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Starke Aufnahme und das noch in Doppelpack.
Feine Schärfe und HG.
LG Slvi
Ein Bild absolut nach meinen Geschmack! Wunderschöne Farben ,Super Schärfe und Gestaltung. Mein Glückwunsch. Ab damit in den Wettbewerb
VG Andreas
Bin begeistert, diese art so schön dokumentiert und fotografiert hier zu sehen!!!
Die färbung und musterung des frischen weibchens ist total schön. Danke für Bild + Text.
!!!
lg
Markus
VG,
Pascale
Ein super Motiv und eine gestalterisch und farblich sehr ansprechende Aufnahme.
Klasse gemacht.
LG, Nico
tolle Informationen dieser mir bisher nicht bekannten Art. Sehr schön. Die Aufnahme gefällt mir sehr gut, besonders durch den sehr stimmigen HG. Gelungene Aufnahme.
Grüße Torsten
Klasse Bild! Leider lenken die welken Blüten etwas ab - aber das ist halt auch Natur!
LG Klaus
für mich sieht eine Bläulingsart aus wie die andere. Aber das Foto kann ich loben. Neben dem kopulierenden Paar gefällt mir vor allen Dingen der attraktive Ansitz und die Blüten im HG. Ein schönes Sommerbild.
Gruß, Thorsten
ich kannte die Art auch noch nicht, musste erst nachlesen (wieder was gelernt). Technisch perfektes und ästethisch sehr schönes Bild, bei dem mir besonders auch der Hintergrund und die Art der Freistellung sehr gefallen.
Grüße
Wilfried
deine Bilder und die hochinteressanten Beschreibungen dazu sind jedes Mal wieder ein Genuß! Auch hier wieder eine tolle Präsentation dieser mir bisher unbekannten Art.
Grüße, Lukas