Schutzengel
© Rainer Deible

Eingestellt: | 2010-07-26 |
---|---|
RD © Rainer Deible | |
Seinen ganz persönlichen Schutzengel hat dieses junge Blässhuhn dabei. Ich stelle das Bild hier jetzt einfach mal unbearbeitet rein nachdem immer wieder am Rauschverhalten der 7D rumgemeckert wird. Für ISO-2000 finde ich es eigentlich ganz akzeptabel was die Technik heute so abliefert, oder bin ich nur zu anspruchslos? |
|
Technik: | EOS7D 500mm 1,4TK F6,3 1/1600sec. ISO-2000 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 390.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer98 durch Gäste380 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atra blaessralle fulica |
Rubrik Vögel: |
Schöne Aufnahme-Position. Am See bei uns haben die Blesshühner auch 4 kleine. Sie verjagen sogar die Graureiher.
Gruss Jalil
Mal eine ganz andere Sichtweise, eben den Vogel von hinten zu zeigen.
Die Situation bietet sich dafür aber auch prima an, denn die kleinen Jungvögel brauchen
den Schutz der Eltern in den ersten Monaten auf alle Fälle.
Die Situation bietet sich dafür aber auch prima an, denn die kleinen Jungvögel brauchen
den Schutz der Eltern in den ersten Monaten auf alle Fälle.
LG Chris
Hallo,
also für ISO 2000 ist das Foto zumindest auf meinem Bildschirm mehr als akzeptabel. Ich wäre froh, wenn meine olle 30D so ein Verhalten bei ISO 400 zeigen würde.
Was mich ein wenig irritiert, das sieht so aus als wenn dort zwei junge Blässhühner schwimmen, zumindest meine ich zwei Schnäbel zu sehen, oder?
Ansonsten hätte ich mir das Foto lieber von vorne gewünscht, aber wünschen kann man immer viel
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
ja, es sind tatsächlich zwei Jungvögel gewesen. Leider ist eines davon fast vollständig durch das Geschwisterchen verdeckt.
Ansonsten bin ich ja beruhigt wenn die 7D ein besseres Rauschverhalten zeigt als die 30D
VG Rainer
ja, es sind tatsächlich zwei Jungvögel gewesen. Leider ist eines davon fast vollständig durch das Geschwisterchen verdeckt.
Ansonsten bin ich ja beruhigt wenn die 7D ein besseres Rauschverhalten zeigt als die 30D
VG Rainer