
Eingestellt: | 2010-07-28 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...an einem Stillwasser der Oberen Tomba. Ich hatte mir vorgenommen, an den bislang unbefahrenen Flüssen Obere und Untere Tomba in Jakutien nach Libellen Ausschau zu halten. Vom Ufer aus die hochflüchtigen wenigen Tiere zu fotografieren, erwies sich als unmöglich, so musste ich versuchen, sie aus dem Kajak abzulichten. Dazu hätte es eigentlich mindenstens dreier Hände bedurft, um die jeweils nötige Postion ( 90 Grad - Winkel zum Stäbchenleib! ) zu erzielen. Auch das Licht konnte man sich nicht aussuchen, an Diffusoren nicht mal denken. Nun bin ich gespannt, ob unsere Libellenspezis herausfinden, um welche (Azur ? -)jungferart es sich hier handeln könnte. Ich werde auch noch ein Paar bei der Eiablage auf sehr unruhigem Untergrund zeigen können, bei dem die Geschlechter farbgleich sind, während ich nahe dabei bei gleicher Männchenfärbung ins Gelbliche tendierende Weibchen "angekoppelt" sah. |
|
Technik: | 40D/ Sigma 3,5/180 / Bl. 11 / 1/640 / ISO 200 / Freihand,Kajak |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 293.9 kB 999 x 672 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer165 durch Gäste402 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Mitbringsel aus Jakutien: |
beim Anblick des Bilds wunderte ich mich erst, was denn das für eine Libelle sein könnte - erst das Runterscrollen zeigte mir mit deinem Namen dann den Hinweis: Alles klar, aus Jakutien, die muß man nicht kennen.
Zur Art kann ich auch nichts beitragen, aber trotzdem schaue ich mir diese Aufnahme sehr gern an. Schön, mal andere Arten zu sehen, und dazu noch sehr passabel abgelichtet trotz der sicher schwierigen Umstände!
Grüße, Lukas
In Anbetracht deiner Umstände, ist das ein tolles Libellenbild.
Vielleicht solltest du dir vier Hände wachsen lassen, wäre doch praktisch.
Liebe Grüße
Erwin
um welche Libellenart es sich handelt, kann ich dir nicht sagen. Jakutien ist sehr weit weg, und Bestimmungsliteratur für das Gebiet habe ich nicht. Ich nehme an, dass wir es mit der Gattung Enallagma zu tun haben.
Auch du musstest erfahren, was ungebremst hartes Sonnenlicht in der Libellenfotografie bedeutet, aber angesichts dieser Schwierigkeiten fällt dein Ergebnis noch sehr gut aus! Weiterhin ist es alles andere als einfach, eine Libelle vom Boot aus zu fotografieren. Trotzdem ist dir ein respektabel scharfes Foto gelungen. Der Hintergrund enthält zwar einige etwas störende Linien, ist aber allemal besser als ein wildes Pflanzenwirrwarr.
Gruß
Jens