Silbermöwe ND
© Olaf Krause

Eingestellt: | 2006-07-18 |
---|---|
OK © Olaf Krause | |
Weil es doch so warm ist! Ich will auch üben, wie man Möwe richtig schreibt, um meine “Allgemeinbildung“ zu verbessern. Auch hier wieder keine **Bewertung. |
|
Technik: | 20D mit 300 IS 5,6/500 Stativ und heißem Tee |
Größe | 171.0 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer91 durch Gäste340 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbe larus argentatus silbermoewe winterbild |
Rubrik Vögel: | |
Serie Tiere mit Umgebung: |
Nein eine kleine Story stört nicht nur nicht, sondern ist ein bisschen wie das Salz in der Suppe!
)) Natürlich ist der große Brocken nicht einfach ein ungeformtes Etwas: das empfinde ich schon auch so; nur dass ich ihn eben neben der kleinen MÖWE etwas erdrückend erlebe.
LG, Pascale
Für mich hat der große Brocken rechts eine "Figur und ein Gesicht", und ich habe einige Zeit gewartet, bis die Eisscholle heran getrieben wurde.
Ursprünglich saßen 6 Möwen auf dem Eis, und eine nach der anderen flog weg.
Die Letzte guckte böse und erschrocken und flog dann auch davon.
Eine kleine Story macht ein Bild nicht besser, aber stört hoffentlich auch nicht.
Gruß Olaf
Ursprünglich saßen 6 Möwen auf dem Eis, und eine nach der anderen flog weg.
Die Letzte guckte böse und erschrocken und flog dann auch davon.
Eine kleine Story macht ein Bild nicht besser, aber stört hoffentlich auch nicht.
Gruß Olaf
Die Umgebung passt ja zur Zeit echt "wie die Faust aufs Auge"!!!!
))) (Gott sei Dank - das wäre gerade gar nicht mein Wunschtraum!)
Ist zwar ein bisschen viel Umfeld für so eine kleine MÖWE (da werde ich halt auch gleich mal meine Allgemeinbildung festigen !!!) - vor allen Dingen dieser riesige Brocken in der rechten unteren Ecke, aber das ist ja eine Realität, mit der die arme kleine MÖWE auch fertig werden muss!
))
Und so was sieht man auf der Elbe??? Ich sag's doch: auch die "obere Hälfte" Deutschlands hat so ihre Reize! Ich muss wohl doch mal wieder hin ...))
Herzliche Grüße
Pascale