
Eingestellt: | 2010-08-01 |
---|---|
D © detlefreich | |
Da habe ich doch heute morgen ein paar Bienchen beim Schlafen erwischt... Die Gelegenheit habe ich gleich ausgenutzt. Dabei wollte ich einmal das Sigma ausreizen. Ein klein bisschen wäre beim ABM noch drin gewesen, allerdings nicht ohne das Bienchen zu beschneiden. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Ich hoffe das Bienchen findet ein wenig Gefallen. vG |
|
Technik: | E-3, Sigma 150, EC-14 3 Sek., f/14.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 396.0 kB 750 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 95 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | oly e-3 sigma 150 solitaerbienen |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Insekten: |
Viele Grüße, Jörg
Dank Dir für die nette Anmerkung. Schön, dass es Dir gefällt...
vG
Detlef
Könnte übrigens eine Ackerhummel sein!
LG
Angela
"Könnte übrigens eine Ackerhummel sein!"
Super, Danke für den Tipp...
LG
Detlef
ich würde eher sagen, dass ist eine Hummel,
aber so 100% ig kann ich das auch nicht sagen.
Schön, wie man die Facetten erkennen kann,
bei der Gestaltung..hm...ist halt ziemlich gross und mittig drin....!
Auf jeden Fall bekommt man nicht alle Tage so gross eine Hummel( oder was auch immer ) zu sehen!
Mir gefällt s insgesamt ganz gut!
LG
Angela
Dank Dir für die nette Anmerkung. Schon dass es Dir ein bisschen gefällt..
"bei der Gestaltung..hm...ist halt ziemlich gross und mittig drin....!"
Es war frei nach Fritz Pölking: Wenn schon nicht schön, dann wenigstens groß....
lG
Detlef
durch den großen ABM wirkt "dein" Bienchen recht beeindruckend. Mich fasziniert insbesondere der Helligkeitsverlauf auf den Augen. Zur Bildgestaltung kann ich mich Jens nur anschließen. Ach ja, ich sehe 3 Sensorflecke im HG, die könnte man noch problemlos entfernen.
Gruß, Thorsten
vielen Dank für Deine Anmerkung. Es freut mich, dass es Dir gefällt..
"Ach ja, ich sehe 3 Sensorflecke im HG, die könnte man noch problemlos entfernen."
Oh Schreck, Du hast Recht, die habe ich völlig übersehen...8-|
vG
Detlef
vielen Dank für Eure Anmerkungen, Schön das es Euch gefällt...
@Erwin,
Danke für den Klick
@Jens,
Dank für Deine Tipps. Ich werde beim nächsten Mal daran denken...
vG
Detlef
das ist eine technisch einwandfreie Leistung, die Aufnahme besitzt eine gesunde Schärfe, die Härchen werden sauber wiedergegeben. Beim Bildaufbau hätte ich nur 2 kleine Änderungsvorschläge: 1. Ein minimal kleinerer Abbildungsmaßstab würde der Biene etwas "Luft" (Platz) geben. 2. Das Tierchen sollte etwas aus der Bildmitte herausgenommen werden, also nach unten - oder noch etwas besser - nach oben versetzt werden. Der Hintergrund ist sehr schön ruhig, aber durch das verschwommene Farbengemisch nicht monoton.
Gruß
Jens
Das Bienchen hast du toll erwischt.
Liebe Grüße
Erwin
sehr gut,ein ausgezeichnetes Makro vom Feinsten
Klaus