
Eingestellt: | 2010-08-02 |
---|---|
![]() |
|
Da ich gerade Zeit zum Nachbearbeiten habe, möchte ich mit dem upload nicht bis morgen warten. Ich hoffe, dass das o.k. ist... Die Szene hat es mir angetan. Ich hatte die Gelegenheit, diese Wespenspinne samt Schrecke ca. 40 min zu beobachten. Zunächst schien alles klar: Schrecke fest eingewickelt. Doch dann kämpfte sie doch noch tapfer weiter, dabei verlor sie ein Bein. Dieses Bild zeigte sich dann etwa für ca. 15 min. In dieser Zeit habe ich gehofft, dass nicht noch eine weitere Schrecke ins Netz geht. Eine konnte ich beobachten, sie kam bedrochlich nah, zerstörte mir die Szene aber nicht. Dann jedoch begann sich die Schrecke erneut zu wehren... Die Spinne drehte sich auf die andere Seite des Netzes und die Szene war für mich dahin, bevor die Sonne so stand, wie ich es wollte. Schade! Das Schauspiel begab sich recht bodennah, auf einer anderen Wiese hab ich die Möglichkeit bequemer zu fotografieren, da das Gras höher steht und oftmals Ginsterbüsche mit in den Netzbau einbezogen werde... Die "ausgefressene" linke obere Ecke stört mich schon sehr, ich möchte das Bild hier aber trotzdem zeigen. EBV mehr, da selektives Nachschärfen von Schreckenteilen und Spinnenkörper. Motiv etwas aufgehellt. Entrauschung und leichte Sättigungsanhebung. Gestempelt wurde nix. |
|
Technik: | d200, mf105/4, f8, 1/30 sec, iso 100, sa, sva, kamera in Bodennähe, leichter ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 64 durch Gäste370 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spinne wespenspinne |
Rubrik Wirbellose: |
schön, dass auf der Startseite auch ältere Fotos angezeigt werden, sonst wäre mir dieses Kleinod ganz entgangen. Insbesondere mit dem spannenden Umfeld, das du hier sehr ausgewogen einbeziehst, sowie mit einer perfekten gestalterischen wie technischen Umsetzung ist das Foto eins der wenigen Wirbellosen-Bilder, die mich restlos begeistern! Für mich sicherlich ein Favorit unter sämtlichen Aufnahmen (wobei ich natürlich nur einen Bruchteil der Aufnahmen kenne und gesehen habe).
Viele Grüße
Gunnar
eine tolle Szene hast Du abgelichtet. Durch das seitlich einfallene Licht der tief stehenden Sonne wirkt es geradezu malerisch, Toll!.
Die linke obere Ecke kannst Du versuchen im CameraRAW per Verlaufsfilter zu reparieren. Meistens klappt das sehr gut.
vG
Detlef
Danke für den Tip! Vielleicht lasse ich es auch so. Gehört irgendwie ja zu der verpassten Gelegenheit. Sicher ergibt sich wieder eine...
Viele Grüße, Jörg
es freut mich, dass Euch die Szene trotz der technischen Mängel gefällt!
Viele Grüße, Jörg
Das Makro spricht mich sehr an.
Das Licht macht das Bild besonders.
Pfeif auf die Ecke
Liebe Grüße
Erwin
einen schönen einblick in diese "welt" gibst du uns hier, einen der wohl vielen menschen verborgen bleibt. das fast malerische umfeld gefällt mir gut und widerspricht fast der szene an sich.
mit der ecke das ist schade, aber hast du ja selber schon festgestellt.....
vg
ines
dein Bild sieht malerisch-verträumt aus,für mich eine super Makro
Klaus