„Mittelmeer an der Elbe?“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2010-08-02 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
„Aeshna affinis ist eine typische Art des Mittelmeergebietes ...“ so steht's im Bellmann. Hier ein Ergebnis unserer gemeinsamen Libellen-Tour mit Kai und Oli, die wieder einiges vor Sonnenaufgang am letzten Samstag begann und uns zu Thomas Hinsche in seine Elbauen führte. BGE |
|
Technik: | 50D, 180mm Makro; ISO 100, f 13, 1/4s, +0,33; SVA; Ausschnitt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 268.1 kB 553 x 826 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer65 durch Gäste431 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aeshna affinis mosaikjungfer suedliche |
Rubrik Wirbellose: |
Erich, was für ein Traum!!! Diese Art steht gaaaanz oben auf meiner Wuschliste!!! Da kann ich Dir nur zu dieser grandiosen Aufnahme gratulieren!!!
LG
Olaf
Hallo Erich,
ich mache es kurz-perfekt!!!
Ich finde die Augen immer wieder faszinierend.
LG
Michael
Hallo Jungs, vielen Dank! @ Kai, ja klar, das Frühaufstehen hat sich gelohnt, keine Frage - für Euch noch besseres Sommerwetter wünschen wir. Beste Grüße, Erich
Hallo Erich
ein klassisch schönes Bild der Libelle ist Dir geglückt! Da hat sich das Frühaufstehen doch wirklich gelohnt ....
ein klassisch schönes Bild der Libelle ist Dir geglückt! Da hat sich das Frühaufstehen doch wirklich gelohnt ....
Schön war's mit Euch Dreien an der Elbe, und dieses Bild ruft es in Erinnerung!
Gruss Kai
Hallo Erich, eine wunderschöne Libelle in einem wunderschönen Bild!
Liebe Grüsse, Toph
Auch wenn dies für unsere Breiten k e in Seltling wäre, so wäre es dennoch ein selten guten Bild. Herzlichen Beifall, Erich, Wolf
Hallo Erich,
Dieser extrem schönen Libelle einmal so nahe zu kommen, diesen Wunsch haben wohl einige von uns. Ein beeindruckendes Foto - Glückwunsch
Gruß Bruno
Hallo Erich,
das frühe Aufstehen hast du bis heute nicht so richtig verkraftet, wie ich aus deinen Worten entnehme! Das Ergebnis hat doch wohl dann die Strapazen abklingen lassen. oder? War es sicher für mich noch interessanter, denn ich konnte euch Spezies der Makrofotografie über die Schulter schauen! Und es sind sehr gute Ergebnisse dabei raus gekommen! Super auch der Schnitt, passend zur Seitenansicht!
Gruß Thomas
das frühe Aufstehen hast du bis heute nicht so richtig verkraftet, wie ich aus deinen Worten entnehme! Das Ergebnis hat doch wohl dann die Strapazen abklingen lassen. oder? War es sicher für mich noch interessanter, denn ich konnte euch Spezies der Makrofotografie über die Schulter schauen! Und es sind sehr gute Ergebnisse dabei raus gekommen! Super auch der Schnitt, passend zur Seitenansicht!
Gruß Thomas
Hallo, Erich!
Ein in allen Bildattributen sehr gut umgesetztes Bild.
Wie hat es Oli ausgedrückt: -Die Edellibelle hast du sehr edel abgelichtet.
Dem schließe ich mich gerne an.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Ein in allen Bildattributen sehr gut umgesetztes Bild.
Wie hat es Oli ausgedrückt: -Die Edellibelle hast du sehr edel abgelichtet.
Dem schließe ich mich gerne an.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Erich,
der Entdecker dieses Männchens im besten Alter, welches am nun bekannten Gewässer schon mehrere Jahre nachgewiesen wurde, warst du.
Die Edellibelle hast du sehr edel abgelichtet , mir gefällt die Aufnahmen rundum.
Gratulation und liebe Grüße nach Halle
Oli
Mensch, ist die schön, Erich!
.... was für Farben! - Wow! Gratuliere dir herzlich zu diesem Prachtschuss!
LG
Charly
.... was für Farben! - Wow! Gratuliere dir herzlich zu diesem Prachtschuss!
LG
Charly
Hallo Erich,
ein in allen Belangen gelungenes Bild einer Aeshna affinis! So möchte ich sie auch einmal erwischen.
Gruß
Jens
Hallo Erich,
eine starke Aufnahme von der mediterranen Schönheit!
Die Qualität ist vom Feinsten, ein rundum tolles Libellenporträt!
eine starke Aufnahme von der mediterranen Schönheit!
Die Qualität ist vom Feinsten, ein rundum tolles Libellenporträt!
Gruß von Norbert
Hallo Erich,
da hat eure Tour ja wieder tolle Ergebnisse hervor gebracht. Glückwunsch! Die "Große" hast du ganz ausgezeichnet abgelichtet. Prima.
VG Steffen
da hat eure Tour ja wieder tolle Ergebnisse hervor gebracht. Glückwunsch! Die "Große" hast du ganz ausgezeichnet abgelichtet. Prima.
VG Steffen