
Eingestellt: | 2010-08-05 |
---|---|
MK © Marko König | |
Die Distelfalter stammen aus einer Zucht. |
|
Technik: | Sony Alpha 900; Makro Planar 4/120; Stativ; Lichtschranke; Blitze; ein auf Sperrholz aufgezogenes Bild als Hintergrund |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 195.0 kB 1000 x 620 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer705 durch Gäste1318 im alten Zähler |
Schlagwörter: | distelfalter falter flug schmetterling tagfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Insekten im Flug: |
die Technik liefert wirklich faszinierende Ergebnisse, auch wenn sie mir erheblich zu mühsam wäre . Die Flugstudie gefällt mir richtig gut. Zum Schnitt: schneide doch unten noch etwas mehr, dann hast Du ein Panorama und der Anschnitt der Blüte wirkt nicht zufällig.
Viele Grüße
Michael
ein starkes Bild des fliegenden Edelfalters, große Klasse und großes Kompliment.
Viele Grüße
Peter
Ein Flugbild eines Falters ist schon Seltenheit! Dazu noch in einer Schärfenebene mit der Distel ist fantastisch!
Liebe Grüße,
Poldi
sag mal, gehen dir deine Ideen eigentlich niemals aus!??
Fantastisch, den Falter mal so gestochen scharf im Flug zu sehen!
Dank der perfekt beherrschten Technik!!
Gruß Thomas
ein tolles Flugbild in hoher Qualität. In Sachen Flugaufnahmen macht dir keiner etwas vor.
Was mir nicht so gut gefällt ist die hohe Farbsättigung (insbesondere im HG). Diese hätte ich wohl noch etwas reduziert. Die angeschnittene Distel ist sicherlich nicht optimal, aber Du hast ja schon berichtet, wie es dazu gekommen ist.
Gruß, Thorsten
Von den Fledermäusen zu den Schmetterlingen, in gleicher perfektion.-)
Klasse
Liebe Grüße
Erwin
WOW, welche Schärfe und was für ein Bild. Bin beeindruckt.
Gruß Rüdiger.
LG Willi
die unglaubliche technische Perfektion dieses Fotos (das muss keinen Vergleich mit Stephen Daltons Insektenflugaufnahmen scheuen!) wird erkauft mit einer gewissen Sterilität. Das muss dann wohl so sein. Ich finde das Foto jedenfalls unglaublich in Aufbau, Farbgestaltung und Schärfe.
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
Viele Grüße,
Marko
HG stört mich auch ein wenig, da Du ja die Kontrolle darüber hattest, wäre vielleicht ein etwas strukturierterer schöner gewesen. Die Schärfe ist brillant!, die Ausarbeitung auch.
Frage mich nur, warum Du die untere Distelblüte angeschnitten hast?
Gratulation zu diesem spektakulären Werk. Schöne Grüße von Axel
Viele Grüße,
Marko
staune über den Aufwand für eine solche Aufnahme, aber das Ergebnis ist der Lohn für die Arbeit. Ausgezeichnet. Den Hintergrund könnte ich mir auch etwas "natürlicher" vorstellen.
Viele Grüße
Wolfgang
Grüße
Aviran
den Distelfalter finde ich in seiner Bewegung großartig eingefangen, man verfolgt schier mit den Augen die Flugbahn. Das einzige, was mich etwas stört, ist die Farbe des Hintergrunds, die - zumindest bei mir - keine räumliche Tiefe vermittelt (ich kann es nicht besser ausdrücken, vielleicht verstehst Du, was ich meine).
Grüße
Wilfried