
Eingestellt: | 2010-08-09 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Die Becher-Azurjungfer (hoffentlich liege ich bestimmungsmäßig richtig) hat ganz eindeutig das hübscheste "Gesicht" aller Libellenarten, welche ich bislang ablichten konnte. Vielleicht gefällt es Euch ja auch. LG Holger |
|
Technik: | 7d, 2,8 100mm Makro + Vorsatzachromat + 1,5TK, Stativ, Diffusor + Fotorucksack + Regenjacke als Windschutz, SVA + Selbstauslöser, minimaler Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 194.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer114 durch Gäste392 im alten Zähler |
Schlagwörter: | becher-azurjungfer enallagma-cyathigerum kleinlibelle libelle sommer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellensommer 2010: |
eine Perspektive die ich bei Libellen besonders mag
Sie haben immer einen Gesichtsausdruck, diese scheint etwas schläfrig zu sein, denn sie hat das Kinn auf den Halm gelegt.
Mir gefällt die Aufnahme so wie sie ist!
Gruß von Norbert
geworden. Alles andere wurde wohl gesagt.
Gruß Udo
sehr interessante Details zeigt dein Makro. Gefällt mir sehr gut!
VG Steffen
LG Holger
@ Charly: Es war fürchterlich windig und jeder andere von Euch hätte vermutlich alles zusammengepackt und wäre nach Hause gegangen. Die Libelle klammerte sich wirklich bäuchlings an diesen Halm. Als ich das erste Bild einer Seitenansicht zur Bestimmung angefertigt habe, da hielt sie sich noch "normal" fest an dem Halm. Tja, was soll ich sagen... wie willste sie dann anders fotografieren, wenn Du keine Aufsicht von schräg möchtest?
@ Pascale: Bei mir darf jeder beanstanden was ihm auffällt, also immer heraus mit der Sprache (weisst Du doch!). Du meinst die Partie um das mittlere "Auge" gell? - Ja, ich hätte gerne noch weiter abgeblendet aber ich sage nur 118 Versuche bei dem Wind = 3 scharfe Aufnahmen, das hier ist die einzige scharfe Aufnahme im Querformat! Ich hab' fast einen Affen gekriegt.
@ Manuel: Der Wind hat mir andauernd die Entscheidung abgenommen und den Halm mal links aus dem Sucher gedrückt, mal rechts, mal nach oben, mal nach unten - wozu das Stativ umstellen? Smile
Ach ja der ABM ist deutlich größer als 1:1 gewesen - in der Entfernungsskala war ich in der Nähe von 1:1,5 x 1,5TK x Sigma Vorsatzachromat, von dem ich den Vergrößerungsfaktor nicht kenne. Aber zugegeben, ich weiß es nicht genau, wie es im Moment der Aufnahme war, da ich permanent nachfokussiert habe, wegen dem Wind. Auf jeden Fall kannst Du bei beiden Augen die Facetten erkennen (nicht wie bei Dir in der Prachtlibellenaufnahme mit dem Stacking, aber immerhin). Aus dieser Situation war nicht mehr Quali herauszukitzeln, leider!
@ Klaus: Danke für Dein Lob.
LG Holger
ein sehr feines Makro das du uns zeigst,rundum gelungen
Klaus
Was Charlys Kritik "damit sie nicht so am Ansitz klebt": ich hatte heute einen ähnlichen Wunsch an eine Spinne, aber sie hat meine Geduld auf eine sehr, sehr harte Probe gestellt, und oft habe ich schon erfahren, dass die Biester überhaupt nicht so wollen, wie ich will.
Charly hat die Schärfe nicht beanstandet, und deswegen steht es mir vermutlich schon mal GAR NICHT an, dazu eine Frage aufzuwerfen, aber ich wage es dennoch: wäre auf der Stirn noch ein kleiner Zacken rauszukitzeln gewesen, oder bilde ich mir das nur ein?
Ich hoffe, es ist klar, dass das wirklich in den Erbsen-Zählen-Bereich geht, und dass dein Libellenporträt mir auch so sehr gut gefällt.
LG,
Pascale
... schön ist sie, deine Libelle! .... hätte mir / dir noch gewünscht, dass sie den Kopf ein wenig hebt, damit sie nicht so am Ansitz "klebt" - aber stören tut`s mich nicht wirklich! feines Portrait, zu dem ich dir herzlich gratuliere!
GLG
Charly