„...ein „toller“ Ansitz,...“
© Erich Greiner

...zugegeben, aber für eine Freihand-Aufnahme vielleicht doch zum Vorzeigen. Das Bild soll nur nochmal zum Vergleich dienen, denn als Oli und ich am Sonntag, den 01.08.2010, in Sachsens Nord-Westen auf Libellen-Tour waren und er bereits nach Hause gefahren war, flog mir zunächst diese schwarze Libelle vor die Linse und kurze Zeit später eine andere schwarze, die ich im nächsten Bild (ausnahmsweise) zeigen möchte. BGE |
|||||||
Autor: | © Erich Greiner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwarze heidelibelle, sympetrum danae | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2010-08-17
Hallo Wolf , Kai und Michael, das muss ich erst einmal los werden, denn ich bin mir selbst nicht mehr sicher und es wird wohl auch so gewesen sein: Asche auf mein Haupt und große Entschuldigung! Anfangs bin ich an diesem Sonntag in der Tat eine lange Zeit ohne Stativ los gezogen. Eigentlich wollten wir Flugaufnahmen machen, doch nachmittags setzte ich mein neues Carbon-Stativ ein, nur ein Bein ausgefahren, benutzte es also quasi als Einbein-Stativ, wenn ich mich recht erinnere. So muss ich das Freihand-Fotografieren zurück nehmen!!! Tut mir Leid! Doch besten Dank für Eure Resonanzen. Mit besten Grüßen, Erich
2010-08-17
Hallo Erich,
auch ich staune über Deine Technik,das alles Freihand-Hut ab.
Ein perfektes Makro,da kann man nur gratulieren.
LG
Michael
2010-08-17
Hallo Erich
da gibts überhaupt nichts zu meckern: ein astreines schönes Libellenmakro ist Dir hier freihand gelungen!
da gibts überhaupt nichts zu meckern: ein astreines schönes Libellenmakro ist Dir hier freihand gelungen!
Gruss Kai
2010-08-17
Soviel "ruhige Hand" bei 1/60 und 18o kann nur überraschen. Glückwunsch, Erich , es sei denn, das 18oer Makro ist mit einem "Antiwackler" , ach nein, heißt ja stabilisizer , ausgerüstet ? Sehr vorzeigbar in Schärfe und Farbe. GRuß, Wolf