Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus)
© detlefreich

Einen Grashüpfer möchte ich Euch zeigen. Der kleine ist ein Mitbringsel von der schönen Insel Fanö (DK). Es gibt auf dieser Insel jede Menge Motive für den Naturfotografen. Die Strand- und Wattlandschaften bietet da jede Menge. Und auch für den Makrofotografen gäbe es jede Menge, die jedoch wegen des allgegenwärtigen Windes hart erkämpft werden müssen. Meine Ausbaute war dementsprechend niedrig...... Ich hoffe der Lütte findet ein wenig Gefallen vG |
|||||||
Autor: | © detlefreich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | heuschrecken, oly e-3, sigma 150 | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Insekten: |
Hallo Detlef
Den kleinen "Hüpfer" hast du toll ins Bild gerückt.
Liebe Grüße
Erwin
Den kleinen "Hüpfer" hast du toll ins Bild gerückt.

Liebe Grüße
Erwin
Hallo,
ich finde das Bild mit dem Schärfeverlauf echt gut.
Gruß Sven
Hallo Detlef,
Mir gefällt Dein Bild gut!
Was mir besonders gefällt sind die hellen und grünen Farben vom Hüpfer,
Die sich im Ansitz und HG wiederholen!!
LG
Angela
Hallo Detlef, das Problem mit dem Wind kenne ich genüge
Denn ich wohne in der Nähe vom Wattenmeer!

Denn ich wohne in der Nähe vom Wattenmeer!
Dir ist jedoch ein prima Bild von dem kleinen Hüpfer gelungen.
Die Schärfe ist gut und die Bildeinteilung ansprechend.
Gruß von Norbert