
Eingestellt: | 2010-08-24 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Für dieses Bild habe ich echt gelitten, unzählige Mücken- und Bremsenstiche an Händen und im Gesicht haben mir das Fotografieren fast unmöglich gemacht in der Flussaue vorgestern in der Frühe. Tolles Licht gab es leider nicht, Wind war keiner da, trotzdem ist dieses Bild das einzig Gelungene von vielen Versuchen einer wirklich interessanten Schmetterlingsart. Diesem "Nachtfalter" hat der liebe Gott wohl vergessen zu sagen, daß er als Nachtfalter im Dunkeln fliegen muß. Diese Spannerart ist tagaktiv - bemerkenswert oder? LG Holger |
|
Technik: | 7d, 3,5 180mm L + 1,4 TK, Stativ, SVA+Selbstauslöser, winziger Optimierungsausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 177.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer153 durch Gäste522 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flussaue kleespanner magerwiese semiothisa-clathrata sommer wiese wiesenknopfbluete |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Lebensraum Flussaue: |
@ Andy: Diese Spanner sitzen fast immer mit v-förmig abgewinkelten Flügeln auf ihren Sitzwarten, das kann man nicht in eine Schärfeebene mit dem Körper bringen (außer man überlagert mehrere Bilder mit verschiedenen Schärfezonen übereinander). So gesehen ist die Schärfe für eine Einzelaufnahme bei diesem Motiv sehr wohl bei 100%.
@ all: Nun dann muß ich wohl hinnehmen, daß Euch die Aufnahme aufgrund der Blüte als Sitzwarte nicht gefällt. Schade, mir gefällt das Bild gut, weil die Blüte auf mich mehr belebend als störend wirkt! Was soll's...
Schönen Abend noch
Holger
Bei der Bildbesprechung bin ich ganz bei Charly!
Hast Du Dich nicht eingecremt oder hat Autan versagt?
LG
Angela
diesen Falter sah ich in diesem Sommer auch sehr oft. allerdings liess er sich nie auf irgendwelchen Blüten oder anderen höheren Pflanzen nieder ... immer nur ziemlich weit unten im Gras
da hast du wohl das seltene Glück gehabt ... auch wenn die Schärfe nicht zu 100% stimmt, so muss man ihn aber erst einmal erwischen wie du ihn hier zeigst.
LG Andy
@ Charly: Wieso böse? Mir gefällt das Bild, das ist für mich entscheidend. Im übrigen orientiere ich mich an meinen real vorhandenen fotografischen Möglichkeiten. Wenn nix anderes auf der Wiese hoch aufschiessend gewachsen ist, dann gibt es auch keine anderen Sitzwarten. Punkt. Für diesen Fakt kann ich doch niemandem böse sein, ok? Danke das Du geschrieben hast.
@ Jörg: Es sind zwei Blüten im HG, eine am Kopf und eine am "Popo". Ich habe auch meine Freude an der Lebendigkeit der Aufnahme, vielen Dank das Du der gleichen Meinung bist.
LG Holger
LG Holger
Viele Grüße, Jörg
.... nicht bös sein, Holger! .... aber diesmal bin ich nicht soooo begeistert, wie bei "P. Icarus beim Sonnetanken"! - wie Klaus schon bemerkt hat, ist auch mir der Ansitz zu aufdringlich und lenkt doch ein wenig ab! Bildaufbau und Schärfeverlauf gefallen mir hingegen!
Liebe Grüße
Charly
der dicke rote Farbklecks der Blüte wirkt mir neben dem Kleespanner zu heftig - er erinnert dich wohl auch an deine zahlreichen Stiche. Ich hoffe, diese schmerzen in der Zwischenzeit wenigstens nicht mehr.
LG Klaus