
Nachdem ich ehrlich gesagt immer noch tief beeindruckt von Radomir´s Bachbild bin, traue ich mich trotzdem, ein einfaches Waldbildchen einzustellen. Leider war mir in den letzten Tagen das Glück nicht hold. Ich habe bei Regen die dollsten Waldmotive gesehen und fand die Zeit nicht in Ruhe zu fotografieren und heute, wo ich mir ein wenig Zeit nehmen konnte schien die Sonne - zum "Mäusemelken". Ich bin daher mit dieser Aufnahme selber nicht ganz zufrieden ![]() Da es jedoch das einzige Bild ist, welches seit vielen Tagen halbwegs vorzeigbar ist, möchte ich meine "grüne Serie" hiermit fortsetzen (nicht, dass Ihr Entzug bekommt ![]() Viele Grüße aus dem Wald Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-24 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | buche, eifel, fagus sylvatica, forstamt daun, naturpark vulkaneifel, pilze, privatwald, vulkaneifel | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie im Kleinprivatwald: |
@Rainer
Mir pers. etwas zuviel Kontrast
Mir sind es auch zu starke Kontrast, daher bin ich mit der Aufnahme auch nicht ganz froh!
@Gunnar
Entweder hast du ein ausgezeichnetes Objektiv oder die richtige Technik beim Schärfen -- oder beides.
Ich glaube nicht, dass ich eine besondere Technik beim schärfen habe - ich benutze die Technik, die ich gelernt habe aus einer Abhandlung von Dirk Vorbusch, die mir Pascale dankenswerter Weise hat zukommen lassen. Es bedeutet, dass ich die Bilder stufenweise scaliere und immer ein klein wenig nachschärfe.
Ansonsten dürfte schon das Objektiv weitestgehend für die Schärfe verantwortlich sein. Dieses 17-35er ist schon Wahnsinn!
@Ines
dein foto ist eine gute referenzaufnahme für mich
Danke für das Lob
@Gaby
Und am Wetter hab ich schonmal garnix auszusetzen
Ach ja, das Wetter ist zum grillen oder so ja auch ganz passabel, aber für Waldfotos eben total daneben !
@ Jan, Jörg, Klaus und Klaus
DANKE
Viele Grüße
Ingrid
schöner Blickwinkel. Mir pers. etwas zuviel Kontrast.
Sonst aber prima Foto.
LG Rainer

an all deinen Waldfotos beeindruckt mich immer wieder die Schärfe der Aufnahme. Entweder hast du ein ausgezeichnetes Objektiv oder die richtige Technik beim Schärfen -- oder beides.
Durch die Perspektive kommen die kleinen Details am Erdboden, Pilze, Moos und Blätter, nicht nur sehr schön zur Geltung, sondern durch den Vergleich mit den dahinter hoch aufragenden Bäumen, gewinnt man einen Eindruck der Größenordnung und ein Gefühl dafür, wie unscheinbar doch diese kleinen Pilze in Wahrheit sein müssen.
Ein Gruß
Gunnar
ps: Bei diesem Foto erscheint es fast so, als hättest du im Bereich der Baumwipfels einen Fettfleick auf der Linse gehabt. Oder täusch das nur?
hier sieht man wieder wie vertraut Du mit dem Wald bist. Erstaunlich dass Du bei Sonne die Kontraste meistern konntest. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Klaus
dein Bild aus der Froschperspektive zeigt gut die Größenverhältnisse zwischen Pilzen und Bäumen - das Hochformat unterstreicht dies wirkungsvoll. Das leichte Glänzen der Pilzkappen wirkt gut.
LG Klaus
eine weitwinkelaufnahme mit pilzen im vordergrund und viel wald schwebt mir auch schon länger vor. dein foto ist eine gute referenzaufnahme für mich dafür.
ich finde es gelungen.
vg
ines
dachte ichs mir doch, dass du hinter diesem Foto steckst . Mir gefällt die Bildgestaltung richtig gut. Die Pilze sind ideal im Bild platziert und das Hochformat passt hier bestens. Und am Wetter hab ich schonmal garnix auszusetzen
liebe Grüße
Gaby