
Eingestellt: | 2010-08-26 |
---|---|
SG © Stefan Gerzoskovitz | |
Ich trau mich jetzt auch mal ein Vogelbild hier ins Forum zu stellen. DAs Bild entstand letztes Wochenende in der Wilhelma in Stuttgart. Der Graureiher war zu sehr damit beschäftigt sein Spiegelbild zu betrachten als dass er sich von irgendjemand stören hätte lassen. |
|
Technik: | CANON 5D MARK II CANON 300/4.0 IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 350.1 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer140 durch Gäste591 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graureiher stuttgart wilhelma zoo |
Rubrik Vögel: |
Einerseits ist deine aufnahme wirklich ziemlich hell geraten und die kontraste sind aufgrund des lichtes ziemlich stark. Auf der anderen seite kommt dadurch das ungewöhnliche umfeld richtig gut zur geltung. Kurzum, ich mag deine aufnahme ... sie ist so anderes ... erfrischend anders.
lg
Markus
zunächst dachte ich an eine Aufnahme aus den Tropen. Ja, das Licht ist in der Tat sehr hart.
Aber das mit dem Anspruch "Professionell" würde ich nicht so eng sehen, denn dieser Button wird bei vielen Bilder angeklickt , also was soll's. Das finde ich nicht so schlimm, Hauptsache das Motiv ist gut.
Viele Grüße
Hans
ich wollte natürlich schreiben:
Hallo Stefan,
ich muss meiner Vorrednerin Silvia leider widersprechen......
ich muss meiner Vorrednerin leider widersprechen!
Für meinen Geschmack erfüllt das von Dir gezeigte Bild leider in keiner Weise einen professionellen Anspruch.
Das Licht ist unglaublich hart, über dem Kopf ist eine ausgefressene Stelle, die keinerlei Zeichnung mehr aufweist, und der knallharte Hintergrund tut mir in den Augen weh.
Die Schärfe des Graureihers ist gut, ich hätte ihn aber im Bild einen Tick weiter rechts positioniert, was aber zugegebenermaßen Geschmacksache bleibt.
Ich hoffe, Du nimmst meine deutlichen - aber auch ehrlich gemeinten Worte - nicht persönlich...
Gruß Axel
ich würde eher sagen, der Reiher wartet auf ein Fischlein zum verspeisen.
Eine schöne Szene wie er dort auf dem Rosenblatt steht.
Fein Aufnahme!
VG Silvi