
. . . mit lautstarken schreien und noch ziemlich unbeholfenen Flügelschlägen bettelte der Kohlmeisennachwuchs bei den Eltern um Futter. |
|||||||
Autor: | © Norman Scharf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kohlmeise | ||||||
Rubrik Vögel: |
eine sehr schöne Aufnahme ist Dir hier gelungen!
Top Hintergrund, super Farben und bestes Licht. Auch der Lichtpunkt im Auge sitzt perfekt.
Für mich gehört die Bewegungsunschärfe der Flügel eindeutig zur Aussage dieses Bildes, allerdings könnte
der Körper zwischen den Flügeln (einschl. Schnabel und Krallen) insgesamt einen tick schärfer sein.
Ich denke mit einer etwas kürzeren Verschlusszeit hättest du dies wahrscheinlich noch etwas besser hinbekommen.
Auch bei 1/250s hätte man die Bewegung der Flügel noch sehen können. Ich weiss zwar nicht, welche Lichtstärke Dein 500er besitzt bzw. ob Du einen Konverter benutzt hast ...möglicherweise also eine etwas kleinere Blendenzahl wählen - wenn das nicht mehr drin ist, etwas mit dem ISO-Wert rauf.
Aber auch so gefällt mir Dein Foto richtig gut!
Gruss
Stephan
Hm, hier muß ich Normal mal kurz helfen. Hab mal hier bei einem ähnlichen Bild einen Grünstich unterstellt, völlig zu Unrecht, wie ich weiß, seit bei mir dieses Jahr im Garten kleine Kohlmeisen sind. Die wirken etas grünlich-gräulich.... dazu der grüne Hintergrund... das täuscht dann leicht!
Davon ab schliesse ich mich Euch allen an: ein anz ganz goldiges Bild!
Liebe Grüße,
Claudia
alles schön und gut, aber was hat Norman nun von Deiner Hilfe?
Wenn er jetzt denkt, sein grünstichiges Bild hätte gar keinen Grünstich, ist ihm selbst wohl am wenigsten damit geholfen, nicht wahr?
Farbstiche lassen sich objektivieren, in Photoshop, aber auch diversen anderen Programmen, beispielsweise mit der von mir zitierten Pipette.
Diesem Bild habe ich keinen Grünstich "unterstellt", weil mir gerade danach war, sondern weil es einen hat. Selbst habe ich auch schon farbstichige Bilder eingestellt, und ich war sehr froh, als mich andere User (Ralph Becker beispielsweise ist einer der "Farbspezialisten" des Forums) darauf aufmerksam machten. Seit ich darauf achte, unterlaufen mir deutlich weniger Farbstiche.
Dieses Bild hat also, wie erwähnt, einen Grünstich. Es sei denn natürlich, Kohlmeisen haben von Natur aus in ihrem grauen Gefieder, in ihrem Schnabel und sogar in ihrer Pupille sowie dem Lichtreflex im Auge einen erhöhten Grünanteil, dann nehme ich alles zurück.
Gruß, Tobias
LG Chris
LG Chris
die gute Schärfe auf dem Auge gepaart mit der schönen Bewegungsunschärfe der Flügel ergeben ein gutes Bild, die Belichtungszeit hast Du bestens gewählt. Auch die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen.
Meines Erachtens hat die Aufnahme aber einen deutlichen Grünstich. Guck doch mal, was die Pipette sagt...
viele Grüße
Tobias