
Eingestellt: | 2010-08-29 |
---|---|
WE © Werner Eigelshofen | |
Wie kleine Geweihe wachsen die Pilze aus dem Stumpf. |
|
Technik: | D 300, 150mm, 1/3, Bl. 8, ISO 200, Stativ, Kabelauslöser, SVA |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.7 kB 900 x 593 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer143 durch Gäste473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baumstumpf hoernling klebriger pilze wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die sind nicht ganz einfach zu fotografieren finde ich. sie sind schnell überstrahlt und auch die passende schärfe ist da nicht immer einfach.
belichtungstechnisch hast du das sehr gut gelöst meiner ansicht nach. auch die farben, die freistellung und der hintergrund gefallen mir.
gestalterisch könnte ich mir insgesamt einen etwas kleineren abbildungsmaßstab vorstellen wo vor allem nach oben deutlich mehr luft wäre. ein wie von jens angeregtes hochformat wäre da sicher eine alternative.
auch von der schärfe her sehe ich noch etwas potential, vielleicht auch dadurch, dass das moos zumindest an einer stelle sehr scharf ist empfinde ich die schärfe auf dem pilz etwas zu weich.
vg
ines
es ist gar nicht so leicht einen Klebrigen Hörnling ansprechend in Szene zu setzen. So viele Gestaltungsmöglichkeiten hat man in einer vorgegeben Situation ja nicht. Dein Bild sieht gut aus, sodass sich meine Kritikpunkte in engen Grenzen halten. Ich überlege, ob ein Hochformat nicht besser geeignet wäre, weil die Wuchsrichtung des Hörnlings nach oben gerichtet ist. So stößt er bald an die "Decke". (Bei Tieren lässt man bekanntlich Platz in Bewegungsrichtung, damit sie nicht gegen die Wand laufen.) In einem Hochformatbild entfällt auch die helle Ecke ganz unten rechts. Ob das, was da wie Wellen aussieht, Tonwertabrisse sind, kann ich nicht genau sagen. Ansonsten macht sich der Hintergrund gut.
Gruß
Jens