
Eingestellt: | 2010-08-29 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Am Polarkreis liegt der 2.-größte Gletscher Norwegens und im Gegensatz zu den Alpen ähnlich wie in Neuseeland verliert er nur wenig an Masse durch die starken Niederschläge in kalter Höhe am Atlantik. Wir haben einen Kalbvorgang leider um ca 3 Minuten verpaßt, aber allein das akustiche Phänomen hierbei war gigantisch... Hier faszinierten mich die gegenläufigen Strukturen und Farben von Eis und eisenhaltigem Gestein, weshalb ich es bewußt im HF eingestellt habe. |
|
Technik: | Nikon D 90, 28-105@ 98 mm, ISO 200, f 16, Polfilter, SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 399.6 kB 531 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats August 2010 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer299 durch Gäste866 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gletscher norwegen polarkreis svartisen-gletscher |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Norwegen: |
Sorry - du weißt schon!
Liebe Grüße
Charly
ein Bild schöner als das andere...wahnsinn...eine super Serie zeigst du hier...die mich sehr fasziniert.
LG Missy
@ Dieter : Eigentlich verwende ich den Polfilter selten, das sieht nur so aus, aber hier war es noch relativ früh nachmittags so gegen halb 4, da mußte ich was machen.
@ Klaus : Ja, wir sind diesen Weg neben dem Wasserfall hochgelaufen, eine unglaublichen Landschaft...
@ Heinz : Da sieht nur so aus mit der Bildausbeute, leider kommt jetzt nicht mehr so viel...
LG Martin
die Bildausbeute kann man ja fast als sensationell bezeichnen !
Die gegensätzlichen Farben, getrennt durch eine perfekte Linienführung bringt Spannung in das Bild !
Viele Grüße
Heinz
ja das gefällt mir sehr gut, klare Bildaussage!
Schöne Grüße von Axel
Deine Skandinavien-Tour scheint ergiebig gewesen zu sein, auch diese Aufnahme überzeugt mit toller Bildgestaltung, insbesondere der bereits mehrfach kommentierte Kontrast zwischen den beiden Elemente Stein und Eis. Glückwunsch.
Gruß Martin
wow, du zeigst ja echte knaller die letzten tage. respekt, du hast wirklich gute sachen mitgebracht.
das gefällt mir auch wieder sehr gut, diese strukturen sind toll, deren gegenläufigkeit sehr spannend und bildwirksam und farblich hast du das richtig gut ausgearbeitet.
echt gut!
vg
ines
nachdem wir vor 2 Jahren im strömenden Regen unter diesem Gletscher standen hatten wir an gleicher Stelle dieses Jahr Kaiserwetter.
Die typischen Elemente dieser Landschaft- Eis, Wasser, Gletscherschliff- hast Du zu einem sehenswerten Bild vereint. Besonders gefällt mir wie Du das Blau der Spalten sauber ausgearbeitet hast. Zur Zeit zieht sich dieser Gletscher wenig zurück, vor reichlich 100 Jahren reichte er aber fast noch bis zu dem Steilabbruch zum unteren See. An einigen Stellen im Gletscherschliff findet man Markierungen mit Jahreszahlen die den Rückgang aber auch zyklischen Wachstum des Gletschers kennzeichnen. Seit Ihr auch rechts die Felsstufen nach oben gestiegen, wobei sich immer wieder spannende perspektiven ergeben?
Viele Grüße
Klaus
LG Harald
ein sehr farbintensives Bild das mir sehr gut gefällt.
Mir ist beim Betrachten Deiner übrigen Bilder aufgefallen, das Du sehr oft
mit einem Pol-Filter arbeitest, wie hier auch.
Beim ersten Blick habe ich an starke EBV Arbeit gedacht.
Ich habe seit dem Umstieg von DIA auf Digi kein Pol mehr eingesetzt.
War der Meinung den brauche ich nicht mehr, bin ins Grübeln gekommen.
MfG Dieter
wie auch alle deine anderen Norwegen Bilder finde ich dieses einfach nur Spitze!
LG
Hermann
Grandios!
Ich weiß nicht, ob eine andere Beschreibung besser passt!
Viele Grüße
Ingrid
bin begeistert von Deinen Norwegenbildern, absolut klasse!
Viele Grüße
Hans
@ Klaus : Danke, auch für den Klick. Du warst auch schon dort ?
Diese Landschaft ist gigantisch, auch bei der Wanderung dorthin.
Ja, der See mit dem Wasserfall waren auch eine Augenweide, ich habe am Vorabend bei toller Licht-Stimmung Panoramas davon gemacht.
LG Martin
so habe ich den Svartisen Gletscher auf einer Wanderung dorthin auch schon erlebt. Hast du uns auch ein Bild von dem imposanten Wasserfall unterhalb? Dein Bild ist in der gewohnten super Qualität. Mir gefallen der Farbkontrast zwischen Fels und Gletscher sowie die Ähnlichkeit der Oberflächenstruktur von Fels und Gletscher bseonders.
Gruß und Klick!
Klaus
leider hatten wir in diesem Jahr nicht genügend Zeit einen Abstecher zu diesem Gletscher zu machen.
Wie Dein Bild zeigt ist es allemal ein lohnendes Ziel.
Sehr schön hast Du die Kombination von Fels, Eis und Wasser ins Bild gesetzt.
Auch die Farben kommen sehr realistisch rüber ...
Gruß aus HH
Georg