Land Art ?
© Klaus Steegmüller

Eingestellt: | 2010-08-31 |
---|---|
KS © Klaus Steegmüller | |
Dieses Bild stammt aus der Causse Méjean in den Cevennen/Südfrankreich. Auf dieser kargen Kalksteinhochebene sind nur die Geländesenken/Dolinen mit dünner Humusauflage und ausreichender Bodenfeuchte als Acker bewirtschaftbar. Diese Flächen werden dann aber auch bis auf den letzten Quadratmeter bewirtschaftet. Das Bild soll symbolisch die Inbesitznahme von Natur durch den Menschen zeigen. In diesem Falle hatte der Landwirt augenscheinlich eine Vorstellung von Grafik oder war am Ende sogar ein Anhänger von Land Art Der Schnitt am oberen Bildrand soll die grafische Wirkung unterstreichen. |
|
Technik: | NIKON D100, Nikkor AFD 80-200mm f2,8 bei 125mm (187.0mm Kleinbild entsprechend) 1/350 Sek., f/7.1, ISO 200, Freihandaufnahme Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 277.9 kB 1000 x 472 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer156 durch Gäste632 im alten Zähler |
Schlagwörter: | causse-mejean landart landnahme |
Rubrik Mensch und Natur: |
Hallo zurück,
das scheint wieder so ein Bild zu sein, mit dem die meisten nicht klarkommen.
das scheint wieder so ein Bild zu sein, mit dem die meisten nicht klarkommen.
@ Michael: du hast die Bildaussage verstanden. So schlimm mit der Landnahme ist es auf der Causse indes insgesamt nicht. Die Böden sind auf den trockenen Flächen so schlecht, dass diese bestensfalls zur Schafweide taugen und der Natur noch sehr viel Raum lassen. Insofern trifft die Symbolik nur auf dieses Bild zu.
@ Marina: du solltest die Causse mal besuchen - ein Traum für alle, die weite, karge Landschaften
Ich stelle morgen für euch ein Bild der Causse Méjan ein. Das vermittelt einen ganz anderen Eindruck von dieser wilden Gegend.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Sehr interessant (Foto & Beschreibung).
Grüße,
Marina