Sandsteinfelsen 2
© Lukas Thiess

Eingestellt: | 2006-08-09 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
die immer wieder abbröckeln... Aufnahmeort: Procida, Golf v. Neapel. |
|
Technik: | 350D, 18-55@18mm, 1/100 bei f/11, +1/3 EV, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslösung. |
Größe | 174.0 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 185 durch Gäste388 im alten Zähler |
Schlagwörter: | felsen procida sandstein |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Procida: |
ich dachte schon es käme kein Kommentar mehr...
Zu den Komprimierungsschäden: klar, unübersehbar, einfach zu viele Details.
Perspektive: ich wollte versuchen, die Höhe der Felsen darzustellen und war deshalb direkt am Ansatz derselben mit Stativ in Bodennähe. Mehr Abstand und ein höherer Standpunkt wären wahrscheinlich auch möglich gewesen.
Licht: Aufnahme entstand gegen 6 Uhr morgens, aber die Sonne steigt im Süden viel schneller als hier... man will ja auch schlafen
)
Schnitt: Ansichtssache, mir gefällt er, der Pfahl ist ein alter, dort wild wachsender Schilfhalm - hätte ich eigentlich sehen müssen, auch wenn die 350D keinen 100%Sucher hat.
Kategorie "kaum möglich eine Stimmung vor Ort treffend rüber zu bringen": tja, kann gut sein...
Zu den Komprimierungsschäden: klar, unübersehbar, einfach zu viele Details.
Perspektive: ich wollte versuchen, die Höhe der Felsen darzustellen und war deshalb direkt am Ansatz derselben mit Stativ in Bodennähe. Mehr Abstand und ein höherer Standpunkt wären wahrscheinlich auch möglich gewesen.
Licht: Aufnahme entstand gegen 6 Uhr morgens, aber die Sonne steigt im Süden viel schneller als hier... man will ja auch schlafen
Schnitt: Ansichtssache, mir gefällt er, der Pfahl ist ein alter, dort wild wachsender Schilfhalm - hätte ich eigentlich sehen müssen, auch wenn die 350D keinen 100%Sucher hat.
Kategorie "kaum möglich eine Stimmung vor Ort treffend rüber zu bringen": tja, kann gut sein...
Gruß Lukas
sicherlich 'frustrierend' keine Kommentare zu bekommen.
Es ist bei einem Bild wie diesem auch absolut nicht einfach....
M.E. ist in dem Bild alles 'schön und gut', leichte Abstriche in der Qualität (Randeffekte am blauen Himmelübergang z.B.) muss man sicherlich den 'gnadenlosen' 180kB zuschreiben, die bei Landschaftsfotos mit viel Inhalt einfach passieren.
Leider kann ich es nicht wirklich begründen, aber es ist für mich so 'naja'...
Es spielt sicherlich die Perspektive eine Rolle, vielleicht auch das Licht. Dann das Gefühl eines nicht ganz passenden Schnitts (z.B. rechts wo der Felsen 'durchgeschnitten' ist). Ich suche im Bild rum, um irgendwie zur 'Ruhe' zu kommen und lande nicht selten bei dem 'Pfahl' oder was ist ist, am rechten Rand. Vielleicht fehlt ein 'Eyecatcher', eine rote etwas ins Bild gerückte Blüte oder dgl.
Ich bin mir aber sicher, dass dieses ein Bild aus der Kategorie 'kaum möglich eine Stimmung vor Ort treffend rüber zu bringen' ist. Leider!
Leider habe ich daher auch keinen Tipp wie es besser ginge. Ich finde es nur schade, dass Du als 'Viel-Kommentierer' selbst so wenig Kommentare bekommst...
(
Gruß, Thorsten
Es ist bei einem Bild wie diesem auch absolut nicht einfach....
M.E. ist in dem Bild alles 'schön und gut', leichte Abstriche in der Qualität (Randeffekte am blauen Himmelübergang z.B.) muss man sicherlich den 'gnadenlosen' 180kB zuschreiben, die bei Landschaftsfotos mit viel Inhalt einfach passieren.
Leider kann ich es nicht wirklich begründen, aber es ist für mich so 'naja'...
Es spielt sicherlich die Perspektive eine Rolle, vielleicht auch das Licht. Dann das Gefühl eines nicht ganz passenden Schnitts (z.B. rechts wo der Felsen 'durchgeschnitten' ist). Ich suche im Bild rum, um irgendwie zur 'Ruhe' zu kommen und lande nicht selten bei dem 'Pfahl' oder was ist ist, am rechten Rand. Vielleicht fehlt ein 'Eyecatcher', eine rote etwas ins Bild gerückte Blüte oder dgl.
Ich bin mir aber sicher, dass dieses ein Bild aus der Kategorie 'kaum möglich eine Stimmung vor Ort treffend rüber zu bringen' ist. Leider!
Leider habe ich daher auch keinen Tipp wie es besser ginge. Ich finde es nur schade, dass Du als 'Viel-Kommentierer' selbst so wenig Kommentare bekommst...
Gruß, Thorsten