
Eingestellt: | 2010-09-03 |
---|---|
TJ © Tom Junker | |
Bei dem Wespenmangel dieses Jahr mußten bei den Bienenfressern oft Libellen für die Fütterung herhalten. Über dieses Bild habe ich mich gefreut, da Licht und Fotomodell sich so verhalten haben, wie ich es mir gewünscht habe. Ich hoffe es gefällt euch auch... Viele Grüße |
|
Technik: | 7D, 500mm, ISO 100, f6,7, 1/350s Tarnumhang Beeinflußt wegen Sitzast |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 370.0 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer163 durch Gäste721 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bienenfresser |
Rubrik Vögel: |
stark in Szene gesetzt!
Grüße aus dem Schwabenland.
Uwe
einfach wunderschön, die Farben nicht zu kitschig, nicht zu flau, so wie ich den Bienenfresser auch mal gärn hätte !!
lg Stefan
Einfach fantastisch !!!!
Es freut mich eueren Geschmack getroffen zu haben. Diese Augenblicke lassen die Strapazen bei einem
solchen Fotoshooting schnell vergessen. An dem Tag war es 33°C und unter dem Tarnumhang in Südlage bestimmt gefühlte 50°C
Vielen Dank, inb. für die "klicks"
Thomas
auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zu diesem ausserordentlich gut gelungenen Bild des Libellenfressers!
LG Kai
ein feines Bild von dem farbenfrohen Vogel und Vielen hier wird das herz wegen der Libelle wehtun
Die kleinen BEA Mängel wurden schon angesprochen!
TOP!
Gruß Thomas
Gruß Joachim
für mich ist das ein in allen Belangen perfektes Bild. Ganz tolle Scene! Glückwunsch und Klick.
VG Steffen
Was die Szene als solche angeht und auch gestalterisch, hast Du diesen Bienenfresser sehr gut ins Bild gesetzt.
Auch das vorhandene Licht ist sehr schön und leuchtet den Bienenfresser sehr schön aus.
Die kleinen, leicht zu behebenden, technischen Unzulänglichkeiten lassen sich leicht beheben.
Sehe ich es richtig, wenn Du schreibst, dass diese Bild noch 2700 x 1800 Pixel hat?
Dieses würde bedeuten, dass Du es 73% beschnitten hast, oder anders, nur 27% übrig geblieben sind.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Die angegeben Bildgröße bezog sich auf das später verkleinerte und dann nachgeschärfte Foto.
Das Bild wurde aus einem Querformat geschnitten (ca.3350x2233px)
tolle Szene, auch wenn es mir als Libellenfan immer ein wenig Leid tut, diese schönen Tiere als Beute zu sehen.
Aber so ist die Natur.
Gruß Marion
also bei mir wirkt es nicht überschärft und die Ränder hab ich auch nicht bemerkt
Für mich ein perfektes Bild!
Die Libelle und die gelben Flechten auf dem Ast sind das "Sahnehäubchen"
Glüwu zu diesem super Bild und "Klick"!
MfG
Claas
die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet - und daß du gleich noch ein Männchen der Großen Königslibelle mit erwischt hast, ist natürlich klasse. Technisch finde ich bis auf die leichten T/L-Schatten nichts auszusetzen. Die Schärfung ist auf meinem Monitor am oberen Limit, mehr würde ich auf keinen Fall schärfen.
Grüße, Lukas
Das Original hat das nicht, ist übrigens 2700x1800px groß. Danke für deine Tipps, werde es mal ausprobieren.
.... schade um die Libelle, aber that`s life! ..... gratuliere dir herzlich zu diesem Topshot!
Liebe Grüße
Charly
habe es mit deinem Tutorial versucht, wurde aber leider stark körnig und überscharf.
Wenns zu doll ist, kannst du einfach 1-2 Schritte rauslassen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht finde, dass dem Bild Schärfe fehlt.
Oder du kannst sonst auch mit dem Weichzeichner und Stärke 5-10% etwas drübergehen, wenn es zu stark geschärft aussieht :)
Geniales Bild !!!! Gratuliere