
Eingestellt: | 2010-09-04 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Mitten in einer größeren Stadt liegt ein Freibadgelände, das eine einzigartige "Pilzflora" aufweist! Der umgebende Park wird intensiv gepflegt, zumindest häufig gemäht, und dort kommt Licht und Wärme an die Pilze, was sie in unseren dicht gewordenen "Holzfabriken", zu denen viele Wälder verkommen sind, nicht mehr finden. Für Hilfe bei der Bestimmung wäre ich dankbar! Es handelt sich um eine Täublingsart mit festem, weißem und mildem Fleisch, also essbar. |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 17-70mm bei 19mm, ISO 200, Bl. 1^6, 1/30 sec., -2 LW, Aufhellblitz, feihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 332.0 kB 824 x 540 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer217 durch Gäste1138 im alten Zähler |
Schlagwörter: | park pilz schwimmbad taeubling |
Rubrik Mensch und Natur: |
Aber meine Sahnesoße aus getrockneten Maipilzen mit Pistazienkernen, Marsala und frischem Basilikum, aromatisiert mit getrockneten Knoblauchschwindlingen, zu getrüffelten Tortelloni - die ist so richtig "erste Sahne" .... ! *malbisschenstolzbin*
Danke für den netten Kommentar!
Gruß
Kurt
Eine sehr gelungene Aufnahme für diese Rubrik.
Lass dir die Schwammerlsuppe oder Sauce gut schmecken.
Liebe Grüße
Erwin
Das Bild haut mich nicht gleich um, aber im Gegensatz dazu läßt mir die Beschreibung deiner Maipilzsoße das Wasser im Munde zusammenlaufen. Zumal ich an WOE erst spät zu Mittag esse, also um diese Uhrzeit gerade langsam Appetit bekomme
LG Helmut
Im Hinblick auf die Bestimmung von Pilzen kann ich dir leider in keinster Weise behilflich sein, zu deiner Aufnahme möchte ich aber sagen, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur sehr gut transportiert wird. Oftmals finden sich in unmittelbarer Umgebung menschlicher Siedlungen wahre Kostbarkeiten - und das ist nicht nur in kulinarischem Sinne gemeint.
Schöne Grüße
Günther
schau mal hier http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/OrangGraustieltaeub.htm Alles unter Vorbehalt, ist klar, ne!
Ich habe den Pilz gestern auch gesehen und WIEDER nicht mitgenommen. Auch andere sehr schmackhafte Täublingsarten blieben im Wald, weil ich mich erst rantasten muss. Viele von der Gattung sind sehr gute Speisepilze.
Witziges Bild!
Viele Grüße
Oli
interessante Pilzflora im Freibadgelände? Jaaaaa, hmmmm, da gibt´s bestimmt so Einiges.... was sich aber sicherlich nicht zum Fotografieren eignet (wohl höchstens unterm Mikroskop). Im Gegensatz zu diesem netten Gesellen hier, der richtig fotogen sein kleines Köpfchen aus der Erde streckt, um zu sehen, ob die anderen schon ihren Schirm entfaltet haben. Wer wohl schnelle ist? Ich tippe auf den Pilz im Vordergrund, bei dem Wetter...
Mit freundlichem Gruß
Gunnar