Wilde Möhre
© Klaus Steegmüller

Das Warten hat manchmal auch was Gutes. Dieses Bild entstand während meines Wartens auf die Gottesanbeterin. Es stellt einen Ausschnitt der Dolde einer Wilden Möhre dar. Aufgenommen von unten mit dem 60-er Makro aus Minimalentfernung direkt gegen das Sonnenlicht. Die Blendenöffnung wurde so gewählt, dass einerseits noch Strukturen der Pflanze, andererseits aber auch schöne Flares entstanden. Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen. |
|||||||
Autor: | © Klaus Steegmüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flares, moehre, wilde | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Strukturen: |
2010-09-07
Hallo Monika,
ja, mir sind auch gotische Details (Rosetten) dazu eingefallen! Schön, dass dir das auch so geht!
LG Klaus
ja, mir sind auch gotische Details (Rosetten) dazu eingefallen! Schön, dass dir das auch so geht!
LG Klaus
2010-09-07
ja sehr. sind so die Erbauer der Kathedralen auf ihre lichtdurchfluteten Rosettenfenster gekommen? der Wilden Möhre abgelauscht.
2010-09-06
@ alle:
Danke für eure Kommentare! Ich spiele bei der Makrofotografie gerne mit geringer Schärfentiefe, ungewohnten Blickwinkeln und dem Gegenlicht. Schön, dass das auf Resonanz stößt. Darauf hatte ich gehofft!
LG Klaus
Danke für eure Kommentare! Ich spiele bei der Makrofotografie gerne mit geringer Schärfentiefe, ungewohnten Blickwinkeln und dem Gegenlicht. Schön, dass das auf Resonanz stößt. Darauf hatte ich gehofft!
LG Klaus
2010-09-06
Hallo Klaus,
ja das sind die fantastischen Möglichkeiten der Makrofotografie. Mit Ideen und ein bisschen Fantasie kann man in nahezu jeder Situation/Gegebenheit interessante Makros erstellen, die vor allem neue Perspektiven von gewöhnlichen Dingen zeigen. Dein Makro ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Es handelt sich nur um eine gewöhnliche wilde Möhre, eine Blume an der die meisten vorbeigehen ohne sie eines Blickes zu würdigen. Du aber hast es geschafft mit dem Blick eine Makrofotografen und der notwendigen Erfahrung und Fertigkeit ein kleines Kunstwerk daraus zu schaffen.
Also ich finde es einfach nur klasse
..
ja das sind die fantastischen Möglichkeiten der Makrofotografie. Mit Ideen und ein bisschen Fantasie kann man in nahezu jeder Situation/Gegebenheit interessante Makros erstellen, die vor allem neue Perspektiven von gewöhnlichen Dingen zeigen. Dein Makro ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Es handelt sich nur um eine gewöhnliche wilde Möhre, eine Blume an der die meisten vorbeigehen ohne sie eines Blickes zu würdigen. Du aber hast es geschafft mit dem Blick eine Makrofotografen und der notwendigen Erfahrung und Fertigkeit ein kleines Kunstwerk daraus zu schaffen.
Also ich finde es einfach nur klasse


vG
Detlef
2010-09-06
kommt gut, mal was andres
lg anna
lg anna
2010-09-05
Hallo Klaus,
der Schärfenverlauf und die Bildaufteilung sind sehr schön. Gefällt mir!
Viele Grüße
Christian
der Schärfenverlauf und die Bildaufteilung sind sehr schön. Gefällt mir!
Viele Grüße
Christian