
Eingestellt: | 2010-09-06 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Krabbenspinne bewacht ihr Gelege |
|
Technik: | Nikon D300,Sigma 150 Makro, ISO 200 f:13 ,0,3s, ,SV, Kabel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 337.4 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Makro des Monats September 2010 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer540 durch Gäste1036 im alten Zähler |
Schlagwörter: | busch-krabbenspinne cristatus isekt xysticus |
Rubrik Wirbellose: |
vg anja
Wenn ich auch ein wenig „spät“ dran bin, so möchte ich Dir dennoch sehr herzlich zu einem, dokumentarisch und gestalterisch sehr überzeugenden Gesamtbildergebnis gratulieren.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Andreas
diese Foto bedient bedient sowohl Freunde der Dokumentation als auch der Bildästhetik !!!
Mein Glückwunsch !
Viele Grüße
Heinz
Lieber Gruss, Toph
Das ist ein superschöner schuss, mit dem du genau meinen Nerv triffst. Ästhtik, Dokumentation und technische Klasse geben sich hier die Hand - fein.
Im Übrigen zeigt deine Aufnahme nicht Ozyptila praticola, sondern Xysticus cristatus - die 'Busch-Krabbenspinne'
lg
Markus
LG Willi
eine sehr gute Aufnahem der Krabbenspinnenmama!
Die Farben, die Schärfe, der Aufbau und der farblich harmonische Hintergrund gefallen mir sehr.
Klasse Bild!
viele Grüße,
Magdalena
Danke fürs Zeigen der interessanten Szene in Topqualität.
Spitze!
Viele Grüße
Oli
Grüßle Andreas
... wenn auch verspätet - Sorry! .... aber dir zu diesem Traummakro zu gratulieren, möchte ich nicht versäumen!
für mich einfach nur SPITZE! - und auch der HG passt in seiner Farbgebung perfekt zur Spinne nebst Ansitz! Ich denke, dass hier Farbtupfer - welcher Art auch immer - nur stören würden! Gratuliere dir herzlich zu dieser tollen Aufnahme!
Liebe Grüße
Charly
diese Art habe ich leider noch nie gesehen von daher schon einmal danke zürs Zeigen! Abbildungsqualität und Gestaltung sind super. Den Hintergrund könnte ich mir zwar ein wenig lebhafter vorstellen, aber man kann eben nicht immer alles haben. Ein feines Bild, das auf jeden Fall einen Klick verdient hat.
Gruß Manfred
Es wurde bereits alles gesagt, dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen!
Einfach TOP!
Gruß, Günther
spitze, wie sie über den Tellerrand schaut! Eine Wahnsinns-Aufnahme!
HG Annette
eine ganz starke Aufnahme. Ich kann mich hier nur noch den vielen lobenden Worte anschließen. Gratulation!!
LG
Gertraud
hier passt für mein Empfinden ja Alles! So perfekt in einer Schärfeebene und auch wunderbar kombiniert mit dem Gelege!
Gruß Thomas
eine sehr beeindruckende Aufnahme, die wir heute wohl nicht zum letzten mal auf der Startseite gesehen haben.
Gefällt mir wirklich sehr.
viele Grüße
Tobias
ein Hammer-Bild.
Hier stimmt wirklich alles, was man en einem TOP-Bild an Attributen braucht.
Motiv, Gestaltung, Hintergrund, Linienführung, Licht, Detailwiedergabe ...
Gratulation zu diesem wirklich perfekten Bild.
Gruß aus HH
Georg
Gruss Kai
Ja, so sieht man sie immer wieder sitzen.
Tolles Bild das durch die kreisförmige Ähre noch an Bildwirksamkeit gewinnt.
Liebe Grüße
Erwin
ich habe noch nie eine Krabbenspinnen fotografieren können. Daher schaue ich mir Bilder dieser Art um so lieber an. Aber eine Krabbenspinne mit Gelege habe ich noch nicht mal auf Bildern gesehen. Die typischen Bilder mit Beute sieht man hier ja häufiger.
Gut gefällt mir hier die passenden Farben vom Motiv, Ansitz und Hitergrund.
Der Bildaufbau ist gut gewählt.
Schönes Gesamtbild.
Gruß Marion
;O) :O) :O
Grüßle
P.S. Ich mag Spinnen.
das gelege eingebunden in einem kornkreis, die ton in tongebung mit dem hintergrund, der bildaufbau,
der perfekt ausgewählt wurde, alles in allem ein faszinierendes und fantastischzes bild.
lg editha
Das Bild hat nur EINEN Fehler: dass es nicht meins ist!
LG,
Pascale
das Gelege im "Getreidekreis" bildet eine schöne Symetrie. Hintergrund passt super - tolles Bild!
Viele Grüße
Christian