
Der Wiedehopf Nachwuchs wird von beiden Elternteilen bestens und im Wechsel versorgt. Die Zeit ist natürlich zu langsam und die Schärfentiefe reicht nicht, um den abfliegenden Wiedehopf auch scharf abzulichten. Aber ich denke, es ist auch so mal ganz interessant, das zu sehen. |
|||||||
Autor: | © Reinhard Hagen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wiedehopf | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Beitrag zur Brutpflege des Wiedehopfes: |
ich danke dir für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir das Foto gefällt.
Ich schaue mir die "Älteren Aufnahmen" auch immer gerne an.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Reinhard
VG
Pascale
ganz hervorragende Serie. Diese Bild gefällt mir durch den Zweiten Vogel der Unscharf ist, aber eine hohe Spannung im Bild erzeugt- ganz fein!
Gruß Rüdiger.
Gerade die leichte Bewegungsunruhe des abfliegenden Gesellen gefällt mir gut im Kontrast zum anderen. Glückwunsch zu dieser feinen Aufnahme.
LG Martin
ein weiteres schönes Bild deiner Wiedehopfserie, um die ich Dich beneide.
Gruß aus Mittelfranken...
ich habe Deine ganze Serie angesehen und finde sie sehr gelungen!
Dieses Bild mit der Wachablösung mit zwei Vögeln finde ich eines der beeindruckensten.
Grüße,
Magdalena
eine ganz tolle Szene hast du hier festgehalten, um die dich viele, mich eingeschlossen, beneiden. Wer hätte nicht gerne auch so ein Bild vom Wiedehopf. Ich habe leider noch kein Wiedehopfbild in meinem Portfolio. Was mich etwas verwundert ist das Format. Es weicht doch merklich vom gewohnten 2 : 3 ab, das ich gefälliger finde.
Gruß Manfred
ja, ich bin hier nach Ausprobieren bewusst vom Format 3:2 abgewichen und habe das Foto links beschnitten.
Dort war keine weitere Bildaussage mehr, nur noch "grün". Als Quadrat wäre es wiederum zu eng geworden.
Vielen dank für deinen Kommentar.
Viele Grüße
Reinhard
Mich stört es übrigens nicht die Bohne, dass der abfliegende Partner nicht scharf dargestellt ist - eher im Gegenteil.
VG,
Pascale
eine wirklich gelungene Serie,
auch diese Aufnahme mit dem abfliegenden Partner gefällt.
Gruß Ralph
Durch dieses Bild, bin ich erst auf deine Serie aufmerksam geworden.
Ich möchte dir zu dieser tollen Serie gratulieren, und das Bild ist einfach großartig.

Liebe Grüße
Erwin
Eine tolle Aufnahme sehr gut gefällt mir der zweite Vogel im Hintergrund. Glückwunsch.
Raymond
ich habe keinen Blitz benutzt. Die Sonne scheint durch das Blätterdach, der Wiedehopf schaut ein wenig nach oben, und die Kopffedern wirken so fast wie durchleuchtet - anders kann ich es nicht erklären.
Viele Grüße
Reinhard
auch wenn man sich den fliegenden Vogel weiter links im Bild wünschen möchte, muss man mit diesem Bild schon viel mehr als zufrieden sein. Ich wünschte, ich hätte so etwas in meinem Archiv und hätte so etwas vor meinen Augen erleben dürfen. Ein weiteres Sahnestück in deiner beeindruckenden Serie!
Gruß
Jens
Viele Grüße
die Serie ist wirklich ein Hingucker!
Die Schärfe des zweiten Vogels muss nicht zwangsläufig da sein, so gefällt es auch sehr gut!
Gruß Thomas