
Eingestellt: | 2010-09-13 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Leider meinte es der Wettergott nicht immer gut mit uns, aber mir als Schlechtwetter-Freak kam diese Stimmung absolut entgegen. Aufgenommen am Skjerstadfjorden bei Fauske nördlich des Polarkreises. Panorama-Aufnahme aus 2 Querbildern... Als Größenanhalt : Der mittlere Stein ist etwa so groß wie ein Mensch, diese Landzunge war ca 100 m weg. |
|
Technik: | Nikon D 700, 80-400 @ 400 mm, ISO 200, f 8,SVA. Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 268.6 kB 1000 x 500 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer160 durch Gäste323 im alten Zähler |
Schlagwörter: | norwegen panorama polarkreis regen schlechtes wetter |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Norwegen: |
Vielen Dank noch nachträglich für Deine Einschätzung. Irgendwie ist mir dieses Bild ans Herz gewachsen, auch wenn es im Forum nicht so angekommen ist...
LG Martin
dieses Bild ist mir fast entgangen. Ich habe es gerade erst entdeckt. Man ist es irgendwie schon gewohnt, dass deine Bilder unter den Tophits auftauchen - dort werden sie dann eben nicht übersehen. Diese Bild ist für mich jedenfalls auch ein Tophit. Es gefällt mir in seiner Schlichtheit. Der große, pyramidenartige Stein an der Rinne zwischen den beiden Felsrücken wirkt sehr gut. Die Verteilung der kleineren Steine wirkt auf mich wie der Versuch, einen Waagbalken durch Verschiebung der Gewichte ins Gleichgewicht zu bringen - spontaner Gedanke.
LG Klaus
das schlechte Wetter hat seine Reize! Und zeigst Du ganz toll. Ich mag solche trüben Bilder sehr.
Was mir nicht so zusaget ist der für mich zu breite helle Streifen unten. er könnte für mich wesentlich kleiner sein, aber das ist nur meine Meinung.
Gruß
Klaus
Hatte also diesbezüglich keine Chance...
LG Martin
Daß es so wenig Resoanz findet, verstehe ich nicht, aber ich denke, das ist typisch und für den Außenstehenden schlecht nachvollziehbar.
Irgendwie fasziniert mich dieses Motiv nach wie vor, denn ich verbinde damit eine ganz besondere Stimmung, die ich dabei erlebt habe.
Wieder mal hat meine Frau Recht gehabt, was die Akzeptanz hier betrifft, und ich dachte
LG Martin
die Felsrücken mit den einzelnen Steinen finde ich sehr interessant, welche Du optisch sehr gut ins Bild einbezogen hast. In seiner Gesamtheit strahlt die Aufnahme durch trübe Wetter Ruhe aus. Ich könnte mir gut vorstellen, wenn Dein Standpunkt einen Ticken höher gewesen wäre, um einen Streifen des Meeres zwischen den vorderen Felsrücken und den hinteren Bergen ins Bild zu bekommen, gibt dem Bild unter Umständen mehr Tiefe. Ansonsten ein schlichtes Motiv, an dem wie ich finde man sehr gut sehen kann, wie man aus relativ wenig viel herausholen kann, wenn man das Auge dafür hat. Du hattest es, Martin.
Gruß Martin
das sieht aber gar nicht gut aus - das Wetter. Wir haben dieses Jahr im Norden nur am nördlichsten Kap der Vesteralen einen solchen Tag erlebt, sonst hatten wir viel Sonne mit den entsprechenden Temperaturen und den dann aktiven Mücken. Die Verteilung der Steinblöcke im Bild ist Dir bestens gelungen.
Wer hat da beim Tragen mit geholfen? Spaß beiseite: Du hast hier eine wirklich harmonische Anordnung der Steine auf der Felszunge entdeckt und gekonnt für ein Bild genutzt. Das Wetter war bei der Bildumsetzung hilfreich - kein aufdringlicher Hintergrund der ablenkt.
Viele Grüße
Klaus
Dein Bild habe ich jetzt doch schon zum zweiten Mal und das auch über längere Zeit betrachtet, um es wirken zu lassen. Und es wirkt. Es gefällt mir sehr gut.
Nur ganz schlüssig bin ich mir nicht.
Lichtstimmung mit dem regenverhangenen hinteren Teil des Fjords und den Vordergrund, bei dem die Augen immmer wieder zu den fünf Steinen schwenken, gefallen mir ausgesprochen gut und geben sehr schön die Stimmung wieder, die ich dort nach Deiner Beschreibung vermute.
Aber da ist etwas, dass mich etwas fragend zurücklässt. Es könnte an der sehr geraden Gestaltung des Vordergrundes liegen, an der Überschneidung des zentralen Steines mit dem Hintergrund oder an der leichten Linkslastigkeit.
Andererseits macht gerade das die Spannung dieses Bild aus. Glückwunsch.
LG
Michel