
Eingestellt: | 2010-09-14 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Nein, diese Ricke konnte unbehelligt weiteräsen mit ihrem Kitz im Schlepptau. Der Bock im HG war "scharf" auf eine andere Ricke und lief ihr in den Wald hinterher. Genau drei Bilder ergab sich diese Situation, die ich trotz mäßigem Licht gerne fotografiert habe. Normalerweise habe ich keine Zeit für Ansitzfotografie und bei mir in der Kölner Bucht sind diese Gelegenheiten auch seltener als die Olympischen Spiele stattfinden, deswegen bin ich trotz allem sehr glücklich über diese (für mich seltene) Fotogelegenheit. Vielleicht mag sich ja noch jemand von Euch mit mir mitfreuen, auch wenn dieses Bild gegen die anderen tollen Bilder vom Hochwild hier im Forum eher bescheiden daher kommt. (Ich war mir deswegen auch nicht so sicher, ob ich diese Bilder überhaupt hier zeigen soll.) LG Holger |
|
Technik: | 7d, 4,0 500mm L IS + 1,4 Ext., Stativ, leichter Beschnitt (ca. 20% weggeschnippelt), keine Tarnung - offen von einem Spazierweg aus fotografiert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 193.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer168 durch Gäste561 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aesen aue capreolus-capreolus flussaue muelheim nrw paarhufer reh rehe ricke scheu spaetsommer |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rehe im Spätsommer 2010: |
erst jetzt entdeckt, schönes für unsere Region seltenes Erlebnis. Mir gefällt diese Aufnahme unter Einbezug Deines Titels zum Bild am besten, da es eine dadurch eine kleine Geschichte erzhählt. Ein schönes Naturfoto.
Gruß Martin
@ Heinz: Ist schon Recht, allerdings müsste man diese Bilder eigentlich komprimiert hintereinander weg sich anschauen, da sie mehr tierisches Verhalten zeigen und weniger als Einzelbilder "funktionieren". Diese Bilder haben eher eine verhaltensbiologische Intensität - um das reine Gefallen geht es mir hierbei nicht hauptsächlich und den hiesigen Monatswettbewerb wird sicherlich keines der folgenden Bilder erreichen (Smile). Aber wir werden sehen...
@ Annette: "unter dem Motto "nicht schon wieder diese Übelkeit in den ersten Wochen" - Grins! Typisch Frau! - Ich hoffe, es ist ok, wenn ich erst noch ein weiteres Bild Zwischenschiebe - Ricke mit Kitz kommt aber... versprochen!
LG Holger
der Bildaufbau, der Schärfeverlauf und das Motiv gefallen mir. Nicht spektakulär, aber gut gesehen und festgehalten. Ich finde es muss nicht immer der Knaller sein, wenn man hier etwas hochlädt, denn dann wäre ich auch wesentlich weniger los im Forum!
Also zeig uns mehr, "keine Gnade"!
MfG
Claas
der Titel ist prima - unter dem Motto "nicht schon wieder diese Übelkeit in den ersten Wochen", scheint es wirklich, als wolle die Dame mal eine Runde aussetzen
Ich mag Dein Bild, und wenn ich den Wunsch nach "Ricke mit Kitz" äußern dürfte, dann wird ja vielleicht doch noch eine Serie daraus, würde mich freuen.
Herzlich, Annette
frag nicht lange, wenn Du glaubst, Deine Fotos sind es wert in einer Serie vorgestellt zu werden, dann mach es einfach und schau, welche Resonanz Du bekommst. Hier hoffen immer so viele Fotografen, dass ihre Bilder gefallen. Das Forum würde nicht existieren, wenn dem nicht so wäre. Denn, wer schaut sich Fotos an, die niemandem gefallen???
Gruss Heinz
in der Köln-Bonner-Bucht gibt es reichlich Gelegenheit zur Ansitzfotografie, besonders auf Rehwild. Und ich denke mir, dass Du das ruhig öfter mal machen solltest, auch die Ansitzfotografie hat ihre Reize. Es gibt halt bestimmte Zeiten, die Erfolge versprechen, andere weniger.
Dein Foto gefällt mir, gerade, weil es unspektakulär ist. Wie Du auf Deiner Homepage schreibst, Natur ist "überall", und hier zeigst Du das Rehwild in seinem natürlichen Lebensraum, für mich eine gelungene Aufnahme.
LG Heinz
LG Holger
PS Wenn jedoch wirklich hier etwas Interesse vorhanden ist an solchen Naturdokumenten, dann mache ich vielleicht wirklich eine kleine Serie daraus.
LG Holger