
Eingestellt: | 2010-09-16 |
---|---|
MO © Martin Oberwinster | |
Ich finde die vielen Gesteinsformen und deren Farben in dieser uralten Landschaft sehr interessant. Aus einer sehr begehrten Region im Südwesten der USA. Die Aufnahme wurde nachmittags gemacht. Denen den das Licht noch zu hart ist, ich habe die Aufnahme aus reinem Zeitvertreib gemacht, da ich zu späterer Stunde mich meinem eigentlichen Wunschmotiv gewidmet haben. Rechts und links etwas außerhalb der Aufnahme gelegen, sind zwei berühmte Fotospots. Einige werden diese Landschaft bestimmt erkennen. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, Canon EF 17-40mm, 1/250 Sek., f/16.0, ISO 200, Korrektur -0.3, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 336.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 146 durch Gäste373 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farben formen steine suedwesten usa |
Rubrik Landschaften: |
Gesteinsformen und Farben sind auf jeden Fall ein dankbares Thema, und diese leicht diagonal laufende hellere Fläche hebt sich schon allein schön von den rötlicheren Ocker-Tönen ab. Du hast zusätzlich noch den vertrockneten Strauch als "Haltepunkt" für die Augen zu bieten.
Was das kleine Stückchen Himmel betrifft, stimme ich ganz spontan meinen Vor-Kommentatoren zu. Mich würde durchaus auch ein Bild mit mehr Himmel interessieren. Vielleicht zeigst du das ja noch ...
LG,
Pascale
Ich sehe es wie Holger, entweder komplett mit Himmel oder komplett ohne. Ersteres ist sicher der Tiefenwirkung zuträglich, letzteres abstrahiert das Motiv mehr. Das noch korrigieren, dann ist es ein sehr gelungenes Foto.
Beste Grüße,
Philip
tja, ohne zu lesen habe ich sofort gedacht, der Himmelsschnippel muß weg - der stört. Wenn Du sagst, daß das Original Himmel über den ganzen Bergen hat, dann ist es natürlich auch eine Gestaltungsvariante, welche man von der Wirkung her mal sehen müsste. Prinzipiell würde ich hier aber sagen, entweder ganz oder gar nicht. Licht, Farben und das Motiv sind klasse und immer wieder gerne gesehen.
LG Holger
Gruß Martin
VG, Kay
der Horizont oben lenkt ab. Ich würde das obere 6tel abschneiden.
Der Strauch mit Schattenwurf macht sich sehr gut.
Gruss KHL
die Landschaften im Südwesten der USA - ich vermute mal Utah - sind was das Relief und die Farben angeht, schon begeisternd. Mit dem Strauch im Vordergrund hast Du eigentlich auch einen guten Eyecatcher gefunden.
In diesem Fall finde ich aber, dass die Sonne zu sehr im Rücken steht und dadurch die eigentlich eindrucksvolle Landschaft zu wenig plastisch wirkt. Auch gefällt mir der Anschnitt des Horizontes gar nicht, ich hätte entweder einen Ausschnitt ganz ohne Horizont oder unter Einbeziehung der Berge gewählt, sofern das möglich war.
Wie sind denn die Aufnahmen von den bekannten Aussichtspunkten geworden?
VG
Peter