
Eingestellt: | 2010-09-19 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
...wirkt dieses kleine Libellchen auf den ersten Blick, weil man das 'Drumrum' erst auf den zweiten entdeckt... Es flog im selben Park wie der Ictinogomphus und ist sicherlich weniger eindrucksvoll, dafür umso schwieriger abzulichten... Hier seht ihr das Beste, was ich an jenem Nachmittag schaffen konnte, erst kurz vor Sonnenuntergang war das Licht nicht mehr ganz so hart, und ich klatschnass... Gruss, Toph PS: Den Namen der Libelle findet ihr unter den Schlüsselwörtern... |
|
Technik: | Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * Zwischenring * 280mm (Cropfaktor 1,5) * 1/30s * F11 * -1.3 * ISO 200 *** Ausschnitt: 4329 x 2942 von 4592 x 3056px *** 21. Juli 2010, 17:47 Uhr, Bangkok, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 270.7 kB 1000 x 680 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer113 durch Gäste318 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brachydiplax chalybea greater grey skimmer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen aus Thailand: |
Zunächst: eine Bestimmung der Libelle hab ich schon selbst versucht, der Name verbirgt sich (wohl zu sehr...) in den Schlüsselwörtern...
@ Jens: Hab eben auch Deinen Hinweis auf die Queradern bei Asia Dragonfly nachgeprüft... würde passen.
@ Oli und Jens: Die Verbesserungsvorschläge kann ich gut nachvollziehen, und was den Schnitt betrifft, hätte dann wohl das Original genau gepasst, denn genau links (und entsprechend oben) hab ich beschnitten... so gehts halt
@ Charly, Pascale und Mario: Freu mich über euer Lob, wobei das von Pascale ja wirklich ein gaanz Dickes war!!
Herzliche Grüsse an euch alle,
Toph
ich halte meinen Kommentar kurz und schließe mich Oli an: etwas heller und ein kleiner Kameraschwenk nach LINKS wären nicht schlecht, ansonsten ein feines Bild. Von diesen Exoten würde ich gern noch mehr sehen!
Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen, diese Libelle kenne ich nicht. Nur 7 Antenodalqueradern (Queradern zwischen Flügelbasis und Nodus)...
Gruß
Jens
prima, dass deine Serie nicht endet und du diesmal mit einem Vertreter der Segellibellen aufwartest. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Eine etwas hellere Entwicklung und ein kleiner Rechtsschwenk fallen unter Geschmackssache.
Danke fürs Zeigen und gerne mehr, gerade weil hier die Libellen nur noch vereinzelt fliegen und die Saison sich dem Ende neigt
Viele Grüße
Oli
Bei deinem Bild finde ich vorallem Farben und Licht ganz toll. Es hat mir sehr viel Freude bereitet dein Foto zu betrachten.
VG Mario
Der Ansitz stört mich überhaupt nicht - in meinen Augen muss er keineswegs immer nur filigran sein: die Insekten suchen sich zum Übernachten den Ansitz aus, der IHNEN tauglich erscheint, und nicht den, den wir Fotografen gern hätten.
Mit Libellen-Arten kenne ich mich alles andere als gut aus, aber dein Bild gefällt mir von der Bildgestaltung angefangen bis hin zum wunderbar soften HG ausgezeichnet ... es braucht sich m.E. hinter einem "echten Kählert" nicht zu verstecken, Toph!
LG,
Pascale
Danke für dein Lob - .... aber dein Blauer ist auch nicht von schlechten Eltern!
liebe Grüße
Charly