Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus) ND
© Nele Goetz

Eingestellt: | 2006-08-21 |
---|---|
NG © Nele Goetz | |
Der Lederlaufkäfer erhielt seinen Namen aufgrund seiner lederähnlichen Flügeldecken. Er ist die größte Laufkäferart. Auf dem Sandweg lagen einige überfahrene Schnirkelschnecken, an denen er sich gütlich tat. |
|
Technik: | 90mm Makro + 1/50s + f9 + ISO 400 + SVA auf Untergrund aufgelegt |
Größe | 175.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer147 durch Gäste400 im alten Zähler |
Schlagwörter: | carabus carabus coriaceus laufkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
gerne. Schick mir die Links besser per Email an keller.toph@gmx.net
Gruss, Toph
Falls du Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du deine Bearbeitungsvorschläge an dem Original ausprobieren würdest. Ich hab den Käfer auch noch mit einer kleineren Blendenöffnung sowie auch überbelichtet aufgenommen. Ich könnte dir die Fotos hochladen und dir die Links per PN mitteilen. Leider hab ich nur PS6 (also keine Tiefen/Lichter-Funktion) und regel den Kontrast über die Tonwertkorrektur.
Fühl dich aber nicht gezwungen, nur wenn du wirklich Zeit und Lust hast. ;)
aus passender Perspektive und mit guter Schärfe. Mit ein wenig Nachbearbeitung könnte man ein richtiges Top-Foto draus machen. Mit 'Tiefen/Lichter' könnte man die hier ziemlich zugelaufene Unterseite voll durchzeichnen, d.h. die vorhandenen aber verborgenen Details freilegen (z.B. 50/5). Den etwas ungleichmässigen Schärfeverlauf könnte man mit dem Schärfungs-Tool (Stärke 10) noch ausbügeln, in dem man über die leichten Unschärfen z.B. im Schulterbereich und an den Beinen drüberstreicht...
Gruss, Toph