Im Rampenlicht
© Helmut Bernhardt

Nach einem wunderschönen wolkenlosen Tag habe ich heute Abend eine ganze Menge schöner Motive gefunden. Darunter diese Spinne, die vor der untergehenden Sonne auf dieser Ähre wartete. Der Lichtfleck ist übrigens nicht die ganze Sonne sondern nur eine kleine Lücke in der Blätterwand von dahinter stehenden Bäumen. Die Spinne kann ich so nicht identifizieren. LG Helmut |
|||||||
Autor: | © Helmut Bernhardt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | abendsonne | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2010-09-24
Hallo Helmut,
mir ist dein Bild erst jetzt ins Auge gesprungen, ich verstehe gar nicht, warum es so wenig Kommentare auf sich gezogen hat.
Ich finde dein Bild Klasse! Herrliches Licht, gut gestaltet und die Schärfe sitzt auch.
Eine kleine Kritik habe ich aber doch noch anzumerken: Das Bild rauscht mir erheblich zu stark!
Das nächste Mal würde ich doch eine geringere Empfindlichkeit wählen, ich gehe bei meinen Aufnahmen nicht über 400 ASA hinaus. Hast du ein Stativ verwand? Oder war es windig?
Ich würde es noch etwas entrauschen.
Aber trotzdem halte ich es für ein sehr gelungenes Bild!
LG Thorsten
mir ist dein Bild erst jetzt ins Auge gesprungen, ich verstehe gar nicht, warum es so wenig Kommentare auf sich gezogen hat.
Ich finde dein Bild Klasse! Herrliches Licht, gut gestaltet und die Schärfe sitzt auch.
Eine kleine Kritik habe ich aber doch noch anzumerken: Das Bild rauscht mir erheblich zu stark!
Das nächste Mal würde ich doch eine geringere Empfindlichkeit wählen, ich gehe bei meinen Aufnahmen nicht über 400 ASA hinaus. Hast du ein Stativ verwand? Oder war es windig?
Ich würde es noch etwas entrauschen.
Aber trotzdem halte ich es für ein sehr gelungenes Bild!
LG Thorsten
2010-09-24
Hallo Thorsten
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Zumeist bin ich bei den Fototouren in der näheren Umgebung meines Wohnortes mit dem Fahrrad unterwegs. Da habe ich dann nur ein Berlebach Ministativ mit. Dieser Grashalm war aber fast einen Meter hoch, das Licht zu relativ später Stunde schon sehr düster, sodaß die hohe Empfindlichkeit zustande kam. Üblicherweise hält die 5D2 das ganz gut aus, nur dürfte das Aufhellen des HGs das Rauschen kräftig verstärkt haben.
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Zumeist bin ich bei den Fototouren in der näheren Umgebung meines Wohnortes mit dem Fahrrad unterwegs. Da habe ich dann nur ein Berlebach Ministativ mit. Dieser Grashalm war aber fast einen Meter hoch, das Licht zu relativ später Stunde schon sehr düster, sodaß die hohe Empfindlichkeit zustande kam. Üblicherweise hält die 5D2 das ganz gut aus, nur dürfte das Aufhellen des HGs das Rauschen kräftig verstärkt haben.
LG Helmut
2010-09-23
Vielen Dank für eure Kommentare!
Den HG mußte ich etwas aufhellen, da er fast schwarz erschien. Ich habe 2x die Entrauschungsfunktion von PS angewendet. Dass man trotzdem ein Rauschen sieht ist negativ bemerkenswert. Mir ist das auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick entgangen. Danke für den Hinweis.
Den HG mußte ich etwas aufhellen, da er fast schwarz erschien. Ich habe 2x die Entrauschungsfunktion von PS angewendet. Dass man trotzdem ein Rauschen sieht ist negativ bemerkenswert. Mir ist das auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick entgangen. Danke für den Hinweis.
LG Helmut
2010-09-23
hallo Helmut,
ein Makro mit etwas Extras,gefält mir,
LG mirko
2010-09-22
Helmut, ich mag solche Gegenlichtstimmungen sehr. Das ist gar nicht so einfach, ansprechend hinzubekommen. Das ist Dir aber gelungen. Evtl. wäre noch eine Entrauschung in den grünen Bildanteilen möglich und ein wenig Entsättigung der Farben.
Ich hab mir Deine Aufnahme gern angesehen!
Viele Grüße, Jörg
Ich hab mir Deine Aufnahme gern angesehen!
Viele Grüße, Jörg
2010-09-22
Hallo Helmut.
oh, das ist ein schönes Foto.
Super Lichtspiele und die Farben gefallen mir gut. Irgendwie würd es mich auch ohne Spinne gefallen
lg
gerald