
Die Gewöhnliche Moosbeere(Vaccinium oxycoccos) ist ein immergrüner, fadenförmig niederliegend wachsender Zwergstrauch. Sie gehört zu den Heidelbeergewächsen(Vaccinium). Sie hat einen kriechenden Wuchs, die Triebe werden bis 1m lang. Die Höhe erreicht man gerade 2 - 6cm. Sie blüht von Mai bis August. Die rosafarbenen, endständigen Blüten sitzen zu ein- bis viert auf bis zu fünf Zentimeter langen Blütenstielen. Im Mai und Anfang Juni ist die Blüte die einzige Nahrungsquelle für die Hochmoorspezialisten unter den Schmetterlingen, wie das Große Wiesenvögelchen, der Hochmoorbläuling und der Hochmoorperlmutterfalter. Das Fotografieren dieser winzigen Pflanze gestaltet sich vor Ort sehr schwierig. Liegend auf dem nassen Schwingrasen von Mücken umgeben, jede Bewegung überträgt sich sofort auf die Pflanze. Lieben Gruß von Norbert |
|||||||
Autor: | © Norbert Arndt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | moorpflanzen, moosbeere | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Moorpflanzen: |
Diese Moosbeere hast du sehr eindrucksvoll herausgearbeitet. Schön auch die kleinen Ansätze von
Schärfe im Spagnum-Moos. So kommt auch das Umfeld gut zur Geltung, aus dem sich der Strauch erhebt.
Und der Kontrast der Farben läßt dieses Bild wirklich überzeugen.
Klasse gezeigt und wie auch sonst in deiner Sumpfpflanzenreihe auch gut erklärt.
Toll.
LG Michael
vielen Dank für eure positiven Worte und Klicks

Freut mich sehr, dass euch diese winzige Blüte gefallen hat!
Lieben Gruß von Norbert
eine schöne Pflanze, fotografiert wie nur Du sie fotografierst und das soll ein ganz großes Lob sein !
gruß johann
schöne Aufnahme, farblich wie auch von den Farben
und der Gestaltung.
Liebe Grüße Sabrina
im ersten Moment dachte ich noch an ein Alpenveillchen ... aber als ich den Text dazu laß nicht mehr
schöne Bildgestaltung und wunderschöne Farben! trotz der schwierigen Bedingungen ist dir Dein Bild rundum gelungen und gefällt mir!
LG Andy
ein wunderschönes Pflanzchen und eine sehr interessante Beschreibung. Das Foto gefällt mir wirklich sehr gut. Durch die ruhigen, einheitlichen Farben kommen die schönen Blüten so richtig gut zur Geltung.
LG
Ela
wunderschön zart hast du diese kleine schönheit aufgenommen. Die Reduktion aud diese kleinen Perlen der Natur gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfgang
da ich die Pflanze in natürlicher Größe gut vor Augen habe kann ich mir vorstellen dass es nicht einfach ist solch ein Bild zu fotografieren. Deine Serie Pflanzen im Moor finde ich sowohl von den Bildern als auch von den Texten stark.
Viele Grüße
Klaus
Das gefällt mir in mehrerlei Hinsicht exzellent. Die Gestaltung ist klasse mit der zweiten Blüte in der Unschärfe und der hervorragenden Platzierung des Motivs. Links und rechts der Blüten sorgt das bißchen scharfe Moos sozusagen für Bodenhaftung und lässt das Motiv nicht gänzlich in der Unschärfe schweben. Die Farben sind wunderbar harmonisch. Ein wundervolles Pflanzenmakro!
Beste Grüße,
Philip