Heidelibelle mit Anhang
© Thorsten Belder

Auf Wunsch, stelle ich hier nun mein erstes Libellenbild ein. Es handelt sich um ein Weibchen der schwarzen Heidelibelle (Sympetrum danae) Entstanden ist das Bild in einem Moor bei Gifhorn/Niedersachsen. |
|||||||
Autor: | © Thorsten Belder | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gegenlicht, libelle, tau | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2010-09-29
Hallo Thorsten,
die Heidi hast Du in bestehender Qualität abgelichtet.
der Tröpfchenbesatz sit einfach klasse geworden und der kleine Trittbrettfahrer ist das i-Tüpfelchen, was diese Aufnahme einzigartig macht.
die Heidi hast Du in bestehender Qualität abgelichtet.
der Tröpfchenbesatz sit einfach klasse geworden und der kleine Trittbrettfahrer ist das i-Tüpfelchen, was diese Aufnahme einzigartig macht.
TOP-Shot
vG
Detlef
2010-09-29
Hallo Wolfgang,
gefält mir deine Heidi,gute scharfe und große ABM genau nach mein geschmack,rauschen ist das einzige Manko.
LG Mirko
2010-09-27
Hallo Thorsten,
eine tolle Szene hast du hier festgehalten. Der Velvia wird bestimmt nicht so viel rauschen, das bekommst du noch hin. Gefällt mir trotzdem ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfgang
eine tolle Szene hast du hier festgehalten. Der Velvia wird bestimmt nicht so viel rauschen, das bekommst du noch hin. Gefällt mir trotzdem ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfgang
2010-09-27
Hallo Thorsten,
richtig gutes Makro und der Hg lässt sich sicher noch bearbeiten!
TOP!
VG Thomas
richtig gutes Makro und der Hg lässt sich sicher noch bearbeiten!
TOP!
VG Thomas
2010-09-27
Toll gestaltet und sehr schön, der Hit ist natürlich die Mücke 
Alles andere ist schon ausreichend angesprochen..
Gruß johann

Alles andere ist schon ausreichend angesprochen..
Gruß johann
2010-09-27
Hallo Thorsten,
eine Libelle - da bin ich aber dabei! Der Bildaufbau ist tadellos, die Schärfe stimmt, der Stängel ist angenehm dünn, der Hintergrund könnte vielleicht einen Tick mehr "Leben" (Farbe) haben. Als angenehme Bereicherung kommen die Tautropfen und die Mücke hinzu. Am Rauschen kannst du noch etwas arbeiten. Ich sehe, du warst mit einer Nikon F4 am Werke. Da hat es ein Scan natürlich schwer, gegen ein echtes Digitalbild anzutreten. Der Unterschied zeigt sich auch und gerade im Rauschen.
Gruß
Jens
2010-09-27
Hallo Thorsten,
vielleicht ist das Bild ja etwas verrauscht.... jedoch bekommt es durch das 2. Lebewesen eine ganz besondere Note!
vielleicht ist das Bild ja etwas verrauscht.... jedoch bekommt es durch das 2. Lebewesen eine ganz besondere Note!
LG Birgit
2010-09-27
Hallo Thorsten,
ein sehr schönes Makro von der Schwarzen Heidelibelle.
Die Schärfe ist prima und das Format gefällt mir.
Den verrauschten Hintergrund hast du ja schon selbst gesehen.
ein sehr schönes Makro von der Schwarzen Heidelibelle.
Die Schärfe ist prima und das Format gefällt mir.
Den verrauschten Hintergrund hast du ja schon selbst gesehen.
Dennoch ein sehenswertes Bild!
Gruß von Norbert
2010-09-27
Hallo, ich sehe gerade, daß der Hintergrund ist doch arg verrauscht ist, muß beim Reduzieren und anschließenden Nachschärfen in Zusammenhang mit dem, im Original unauffälligen, Filmkorn entstanden sein.
Film: Velvia 50
Thorsten
Film: Velvia 50
Thorsten