Buselbach 2
© Klaus Steegmüller

...noch ein Bild vom Buselbach. Diesmal mit größerem Blickwinkel - so kann man sich den Charakter der Waldschlucht besser vorstellen. |
|||||||
Autor: | © Klaus Steegmüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaskaden, wildbach | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Schwarzwaldgewässer: |
2010-09-29
Hallo Thorsten,
solltest du mal wieder nach Freiburg kommen - besuche unbedingt den Schwarzwald. Da ich "von Amts wegen" für die Bäche des Hochschwarzwaldes zuständig bin, kann ich dir gute locations nennen.
LG Klaus
solltest du mal wieder nach Freiburg kommen - besuche unbedingt den Schwarzwald. Da ich "von Amts wegen" für die Bäche des Hochschwarzwaldes zuständig bin, kann ich dir gute locations nennen.
LG Klaus
2010-09-29
Hallo Klaus,
danke für dein Angebot!
Mal sehen, seit der Grenzöffnung war ich nur einmal wieder am Badberg, in den letzten Jahren zog es mich mehr in die großartigen Landschaften des Ostens.
Aber ein Grund mal wieder den Südwesten zu besuchen.
LG Thorsten
danke für dein Angebot!
Mal sehen, seit der Grenzöffnung war ich nur einmal wieder am Badberg, in den letzten Jahren zog es mich mehr in die großartigen Landschaften des Ostens.
Aber ein Grund mal wieder den Südwesten zu besuchen.
LG Thorsten
2010-09-28
Hallo Thorsten,
der Bach liegt ganz in der Nähe von Freiburg. Er kommt vom Schauinslandgebiet und fließt über die Brugga, Dreisam und Elz/Leopoldskanal in den Rhein.
LG Klaus
der Bach liegt ganz in der Nähe von Freiburg. Er kommt vom Schauinslandgebiet und fließt über die Brugga, Dreisam und Elz/Leopoldskanal in den Rhein.
LG Klaus
2010-09-28
Danke Klaus,
ich war zwar schön öfters in eurer Ecke (Taubergießen, Kaiserstuhl) aber nicht im Schwarzwald.
Der Bach erinnert mich stark an das Ilsetal im Ostharz, werd die nächten Tage mal ein Bild einstellen.
LG Thorsten
ich war zwar schön öfters in eurer Ecke (Taubergießen, Kaiserstuhl) aber nicht im Schwarzwald.
Der Bach erinnert mich stark an das Ilsetal im Ostharz, werd die nächten Tage mal ein Bild einstellen.
LG Thorsten
2010-09-28
@ alle:
danke für eure guten Kommentare.
@ Ingrid: zur Farbe: das kühle Grün gibt die Stimmung in der schattigen und moosigen Schlucht eigentlich ganz gut wieder.
LG Klaus
danke für eure guten Kommentare.
@ Ingrid: zur Farbe: das kühle Grün gibt die Stimmung in der schattigen und moosigen Schlucht eigentlich ganz gut wieder.
LG Klaus
2010-09-28
Hallo Klaus,
mir gefällt das Bild sehr, weil die Farben auf mich sehr natürlich rüberkommen. Die Situation ist gut erfaßt. Ich fühle mich mitten im Geschehen und kann das Fließen des Baches regelrecht hören... tut gut...
LG Birgit
2010-09-28
Hallo Klaus,
wunderschöne Aufnahme von dieser Location.
VG Thomas
2010-09-28
Hallo Klaus,
ein hervorragendes Bild, gefällt mir ganz ausgezeichnet, Bildaufbau, Belichtung, Verschlußzeit, alles perfekt.
Besonders gefallen mir die natürlichen Farben, es ist eben ein bewölkter Tag, da driftet das Grün etwas ins bläuliche, das vermittelt mir auch den Eindruck der Natürlichkeit.
Interessehalber: Wo liegt denn der Bach?
Glückwunsch zu dem Bild,
LG Thorsten
ein hervorragendes Bild, gefällt mir ganz ausgezeichnet, Bildaufbau, Belichtung, Verschlußzeit, alles perfekt.
Besonders gefallen mir die natürlichen Farben, es ist eben ein bewölkter Tag, da driftet das Grün etwas ins bläuliche, das vermittelt mir auch den Eindruck der Natürlichkeit.
Interessehalber: Wo liegt denn der Bach?
Glückwunsch zu dem Bild,
LG Thorsten
2010-09-28
Hallo Klaus,
groß gestaltet!
Da passt für mich alles.
Erstaunt bin ich allenfalls über die Farben. Ich denke es liegt aber am automatischen WEißabgleich. Der war mir bei der D300 immer zu kühl - und genau dieser Eindruck kommt jetzt auch bei der Aufnahme rüber.
Das Grün der Moose und die roten Steine im Vordergrund müssten doch bei diesem Wetter noch mehr leuchten????
Aber, wieder Sprung in die ersten Zeilen:
Bild ist super!
Viele Grüße
Ingrid