
Aufnahme aus September 2010: Es war ein Tag mit ziemlich wechselnden Wetterverhältnissen, halt ein typischer Herbsttag. Gegen Abend zogen dunkle Wolken auf und es begann, wie aus Eimern zu schütten. Nachdem wir in diesem Jahr bereits ziemlich viel mit der "Fotografie bei Nacht und Nebel" herumexperimentiert haben, kam uns das Wetter bei den Hirschen zum Abschluß gerade recht: Das Kahlwild hatte sich mit Einsetzen des Regens längst von der Freifläche in den schützenden Wald zurückgezogen. Nur ein einzelner Hirsch verhoffte noch für einen kurzen Moment am Waldrand. Er war bei den Wetterverhältnissen mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Ein Versuch war uns die Aufnahme dennoch wert... unsere website: http://www.wunderbare-erde.de VG, Ralf |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-29 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2010, alle bilder, cervus, cervus elaphus, echte hirsche, hirsche, nacht und nebel, paarhufer, querformat, red deer, rothirsch, rotwild, saeugetiere, september, wiederkaeuer | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie bei Nacht und Nebel...: |
das Bild habe ich erst gerade entdeckt und finde es ziemlich geil.
Stimmung, Aufbau und Motiv haben es in der Kombination in sich. :)
lg
Rado
die Stimmung ist fantastisch und wiederum eine außergewöhnliche Hirschaufnahme. Gefällt mir super.
Gruß Martin
Beeindruckend finde ich die Tatsache, dass Du noch Fotos machst, wenn andere schon längst eingepackt haben und den Weg nach Hause angetreten haben.
Und dann auch noch bei diesen Sch... Wetter.
Dein experimentelles Bildergebnis und die damit erzielte „besondere“ Stimmung spricht für sich.
Viele Grüße aus MH
Helmut
da sit es Euch wirklich sehr gut gelungen, die Stimmung einzufangen und wiederzugeben!
Gruß
Volker
Das finde ich ganz stark. Dunkel, kühl, nass - richtig herbstlich eben. Die schemhaften Baumstämme im Hintergrund sind - entschuldigung - affengeil. Könnte eine Kulisse aus einem düsteren Tim-Burton-Film sein. Viel lebendiger und intensiver als irgendwelche glattpolierten, extrem freigestellten Hochglanzaufnahmen (die natürlich aber auch ihre Daseinsberechtigung haben). Aber das hier klicke ich mit Freude!
Gruß,
Philip
Für eine Serie mit ISO 2000 muß ich mir wohl mal eine Nikon kaufen

Viele Hrüße
Heinz
ich erinnere mich noch gut an Deinen Hirsch im Nebel. Jetzt einer im Regen, das sieht man ohnehin selten, und Du hast ihn nach meinem Geschmack sehr stimmungsvoll wiedergegeben (mir wird richtig nasskalt .
Viele Grüße
Michael
bilder wie ich sie liebe, regen, dunkelheit und auch eine besondere atmosphäre. Dein ausharren hat sich bezahlt gemacht.
HG Helge
das sind tolle Sachen die Ihr experimentiert. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, finde ich.
ja, wenn ich meinen Regenhirsch dazustellen würde, der schaut genau so langweilig in die Gegend wie dieser. Der wird sich genau so geärgert haben über den Regenguss wie wir. Gott sei Dank hatte ich meinen Schirm in der Wildnis mit. Regenaufnahmen von Hirschen gibt es ja nicht so oft hier im Forum.
Viele Grüße
Hans