Inseldoku 3
© Juan C. Adam

Eingestellt: | 2006-08-30 |
---|---|
JA © Juan C. Adam | |
Hier nun die dritte Bildzusammenstellung der Tenriffa-Inseldoku. Obwohl diese Bildzusammenstellung genau wie der ersten Beiden im Osten der Insel entstand bewegen wir uns langsam richtung Westen und sind hier in der Region von "La Esperanza" (zwischen 600m und gut 800m ueber den Meeresspiegel). Diese Gegent hat von der Landachaft her, keine grossartigen Reize was Aussichten und Panorama angeht. Wollte aber trotzdem diese Region ansprechen, da sie sehr reichhaltig an Flora und Fauna ist: Die Vogel- und Insektenwelt ist hier sehr artenreich und im Fruehling haben wir hier schon fast unmengen an Wildbluhmen. Dieses Gebiet ist eines meiner Lieblingsstellen zum Fotografieren,die hier gezeigten Aufnahmen entstanden nicht alle am gleichen Tag aber in einem Umkreis von nur 100m, koennte ohne weiteres noch zehn weitere Bidlszusammenstellung dierser Region machen ohne das sich ein Tier oder eine Pflanze wiederholt (keine Panik, es wird aus dieser Gegent bei diesem Bild bleiben). Gruss von der Insel, Juan |
|
Größe | 179.3 kB 1000 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer121 durch Gäste485 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik In der Natur: | |
Serie Inseldoku - Teneriffa: |
Geb rechtzeitig bescheid wenn du kommst, wir sollten wenn du dich nun wirklich fuer einen Teneriffatrip entscheidest, auf jeden Fall vorher noch mal privat mailen oder telefonieren. Du bist auf jeden Fall willkommen und gerne zeige ich dir einige interessante Flecken dieser Insel.
Gruss Juan
Ja die 4 exclusiven sind dabei und die Unterarten interessieren mich auch... aber ich fasse das etwas 'weiter'... Madeira wird z.B. 'eingemeindet'... Ich weiß, was die Kanaren zu bieten haben! Ich würde auch gerne mal Kanarengirlitze, Kanarenpieper, Einfarbsegler und das ganze durchziehende 'Seevogel-Gesocks' + Meeressäuger sehen... Ganz zu schweigen, von dem, was Ihr sonst noch so da rumflitzen, -sitzen und -blühen habt
)
Mal ohne 'Scheiß': Ich überlege ERNSTHAFT (!), da ich mir Dir jetzt auch jemanden dort (sozusagen) kenne, dort hinzureisen... Teneriffa wäre sowieso meine erste Wahl gewesen...
Wundere Dich nicht, wenn ich in absehbarer Zeit bei Dir 'anklopfe'...
)
Gruß, Thorsten
Mal ohne 'Scheiß': Ich überlege ERNSTHAFT (!), da ich mir Dir jetzt auch jemanden dort (sozusagen) kenne, dort hinzureisen... Teneriffa wäre sowieso meine erste Wahl gewesen...
Wundere Dich nicht, wenn ich in absehbarer Zeit bei Dir 'anklopfe'...
Gruß, Thorsten
Freut mich, das euch meine Bildzusammenstellungen gefallen.
@Thorsten, bei den endemischen Voegeln denkst du sicherlich an die 4 exklusiven kanarischen: Lorbeertaube (Columba junoniae), Bolles Lorbeertaube (Comumba bollii), Teidefink (Fringilla teydea) und den Kanarenschmaetzer (Saxicola dacotiae dacotiae), oder waerst du auch mit endemischen Subspecies zufrieden, man kann ja sagen, wir haben hier auf den Kanaren unsere eigenen: z.B. Gebirgsstelzen, Buntspechte = 2x Subspecien, Wachteln = 2x Subsp., Schleiereulen = 2x Subsp., Waldohreulen, Blaumeisen = 4x Subsp., Turmfalken = 2x Supsp., Zilp Zalp.....und was weiss ich nicht noch alles...??
Gruss Juan
Inselwerbung sehr gelungen. Kompressionsprobleme sind für mich dabei sofort verzeihlich, denn sie sind ja kein Fehler der Bearbeitung. Die Dateigrößen-Begrenzung ist ein Zwangspunkt, der in einem Forum sein muss! Ich sehe hier darüber hinweg...
Bisher vermisse ich bis auf die eine Kanareneidechse (?) ein wenig 'Reklame' für andere Wirbeltiere... Wenn Du jetzt noch ein 'Potpourre' (... wie zum Henker schreibt sich das???...) aus kanaren-endemischen Vögeln bringst, dann buche ich morgen einen Flug...
))
Schöne Idee! Die Zusammenstellungen machen sich sehr gut!
Gruß, Thorsten
Bisher vermisse ich bis auf die eine Kanareneidechse (?) ein wenig 'Reklame' für andere Wirbeltiere... Wenn Du jetzt noch ein 'Potpourre' (... wie zum Henker schreibt sich das???...) aus kanaren-endemischen Vögeln bringst, dann buche ich morgen einen Flug...
Schöne Idee! Die Zusammenstellungen machen sich sehr gut!
Gruß, Thorsten
ist die gelungene Komprimierung entgegen den andern Folgen (denen es natürlich auch durch detailreiche Landschaftsaufnahmen zusätzlich schwer gemacht wurde). Gefällt mir recht gut, schöne Bilder!
Gruß Lukas
auch schon Folge 1 und 2 gibt auch diese "Ausgabe" wieder einen schönen Überblick und ist sehr schön präsentiert, Wolfgang hat es bereits angesprochen, das Federgeistchen fällt einem wirklich gleich auf 
Gruß
Oliver
da haben wir ja auch das von Dir angesprochene Federgeistchen(unter Thorstens Foto), diese Tierchen haben ja eine hohe Wiedererkennung.
Sehr schöne Fotos und jedes einzelne gute Qualität wie Toph schon bemerkte.
Du machst einem Teneriffa immer schmackhafter
Sehr schöne Fotos und jedes einzelne gute Qualität wie Toph schon bemerkte.
Du machst einem Teneriffa immer schmackhafter
Gruß, Wolfgang
Starke Fotos, und hier auch in guter Bildqualität... vermutlich, weil kein KB-fressendes Landschaftsbild dabei ist...
Gruss, Toph