Streifenhörnchen
© Volkwin Krüger

Eingestellt: | 2006-08-30 |
---|---|
VK © Volkwin Krüger | |
ND: Fotografiert in der nähe von Königswinter am Rhein |
|
Technik: | Canon Eos 300D, Canon 300/4 L, ISO 400, 1/60 Sek., f4, Ausschnitt |
Größe | 154.0 kB 1000 x 707 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer440 durch Gäste732 im alten Zähler |
Schlagwörter: | streifenhoernchen |
Rubrik Säugetiere: |
im Wildpark Rolandseck! Mir fiel nur der Name nicht mehr ein. Von dort aus hat man übrigens einen sehr schönen Blick über den Rhein auf die Drachenfelsburg (Sigfried Sage)
Ja richtig die fehlende schärfe stört mich auch, aus diesem grund habe ich den Hintergrund kaum entrauscht, damit die vorhandene Schärfe nicht ganz verschwindet.
1/60+(freihand), ist nicht ganz richtig, ich hatte den zusatz Einbein vergessen, aber das hilft einem bei dieser Belichtung auch recht wenig.
Ja richtig die fehlende schärfe stört mich auch, aus diesem grund habe ich den Hintergrund kaum entrauscht, damit die vorhandene Schärfe nicht ganz verschwindet.
1/60+(freihand), ist nicht ganz richtig, ich hatte den zusatz Einbein vergessen, aber das hilft einem bei dieser Belichtung auch recht wenig.
kleinere Mängel in der Technik, aber trotzdem sehr schön anzusehen!
Gruß Karl
das im Wildpark Rolandseck? Dort habe ich auch Streifenhörnchen gesehen (mein letzter Besuch da ist allerdings auch schon wieder einige Jahre her). Ich würde das Bild durchaus als ND bezeichnen. Natürlich stammen die Tiere von ausgesetzten oder entlaufenen Exemplaren ab, aber ich glaube kaum, dass sie zum Park gehören. Und bei Mandarinenten, Halsbandsittichen oder Waschbären spricht man schließlich auch von (inzwischen) natürlicher Fauna. Meine Bilder von solcherlei Tieren (und Pflanzen) kennzeiche ich jedenfalls immer als Naturdokument.
Das Bild gefällt mir, das Licht ist toll. Es fällt nur leichte Unschärfe auf, was bei 1/60 + freihand + lange Brennweite + Ausschnitt auch kein Wunder ist. Sonst aber recht gut. Schade, dass sich das Hörnchen vom Betrachter abwendet.
Das Bild gefällt mir, das Licht ist toll. Es fällt nur leichte Unschärfe auf, was bei 1/60 + freihand + lange Brennweite + Ausschnitt auch kein Wunder ist. Sonst aber recht gut. Schade, dass sich das Hörnchen vom Betrachter abwendet.
Gruß Lukas
und Schnitt gefallen mir hier sehr gut!
Den HG hättest Du aber noch entrauschen sollen...
Gruss, Toph
...Ich war mir nicht ganz sicher, weil die Streifenhörnchen in einem Wildpark durch alle Gehege frei herumliefen, darum ging ich davon aus, dass sie nicht direkt zum Wildpark gehörten.
Ok Entschuldige dann ist es leider kein:ND
Ok Entschuldige dann ist es leider kein:ND
...gefällt das Foto!
Nur frage ich mich: ND? Gibt es hier wildlebende Streifenhörnchen? Oder ist es ein entlaufendes?
Nur frage ich mich: ND? Gibt es hier wildlebende Streifenhörnchen? Oder ist es ein entlaufendes?
Gruß
Lothar