
An manchen Orten treffen Fotografen sich immer und gerne wieder. |
|||||||
Autor: | © Volker Jennerjahn | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-12 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | forum, fotograf, fotographen, mecklenburg, meeting, natur, objektiv, sammlung, supertele, technik, treffen | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
Gruß
Angela
Letztens habe ich zwei Herren getroffen, die ebenfalls die Brunft fotografieren wollten und sie haben sich darüber aufgeregt, dass mittlerweile so viele Menschen kommen. Die beiden wollten am liebsten, das Gebiet gesperrt haben und nur zugänglich für "wirklich" Interessierte. Ja hallo, haben Naturfotografen das Recht gepachtet alles nur alleine und für sich in Ruhe beobachten zu dürfen?
Ich bin auch lieber ungestört in der Natur, doch der Wanderer, der Biker und der Jogger haben genauso das Recht die Natur zu genießen. Also ich kann hier einige Reaktion absolut nicht verstehen!
Ich für meinen Teil habe nur geschrieben, dass ich bei solchen Massenansammlungen nicht dabei sein und noch weniger fotografieren möchte - nicht mehr und nicht weniger.
Mit "von oben herab schauen" hat das nichts, aber auch ÜBERHAUPT NICHTS zu tun.
Gruß,
Pascale
Ach herrje, kann man sich da überhaupt noch bewegen?...ich stell mir gerade einen heftigen Schwenk nach links vor um irgendein Motiv zu erwischen - das gäbe dann wohl eine Massenkollision?!
Also meins wärs auch nicht!
Wobei ich das Argument "ein zentraler Punkt anstatt alle irgenwo in der Prärie womöglich störend" durchaus nachvollziehen kann!
Aber Spass macht es so keinen, mir zumindest. Zumal ja meistens bei solchen Ansammlungen von Fotografen man oft so abgelenkt ist, daß kaum ein vernünftiges Foto rumkommt! Oder aber alle haben dann dasselbe...
LG
Martina
Aha, hier wird man gleich "durchleuchtet" Aber Danke für das Kompliment, war doch eines oder?
Ich seh das so: entweder Bockwurst, Tee und Geplauder - oder Fotografieren, aber das ist sicherlich reine Geschmackssache, nichts über das sich streiten liesse!
Aber ich muß mein Szenario nochmal korrigieren: Stell Dir vor alle schwenken nach links und einer, weil er was anderes gesehen hat, schwenkt nach rechts... ))
LG
Martina
Du machst tolle Makros - aber Deine Murmeltiere sind der Hit.
Das Forum für Naturfotografen bietet aber auch jede Menge Erfahrungsaustausch, Bockwurst und heissen Tee. Das ist doch auch nicht von übel.
MfG V.
vor 25 Jahren sah das am Hornborgasjön nicht viel anders aus: siehe Bernd Hachfeld - Der Kranich, S. 137, (Schlütersche 1989, vergriffen). Da erkenne ich auf Anhieb auch einige GDTler und Kranichschützer....jedenfalls viel mehr Deutsche als Schweden.
Es hat sich also kaum was verändert, nur dass wir heute im eigenen Land Kraniche gucken können, das hat doch auch was

VG
Achim Kostrzewa
Uwe Walz hat uns an einem der Abende im Naturcamp ein ähnliches Foto gezeigt! Er benutzte eine normale Digicam mit Panoramafunktion und machte die Aufnahme ebenso vom Hochstand!! Diese hochkante Aufnahme umfasste die ganze Breite der Absperrung und es sah echt zum in die Händeklatschen aus!
VG Thomas

Mfg.Frank
Dann muss mir wohl auf Rügen meine Motive suchen.
Grüße
Sebastian

Für mich wärs auch nichts, ich meide solche Plätze...
Lg
Kevin
Dein Fachauge hat das Sigma richtig gefunden. Es hatte jedoch zusätzlich einen Konverter.
MfG V.
gute Naturfotografen werden natürlich Millionäre...

VG
Achim
P.S. die haben auch Sherpas...

Außerdem denk ich mal nicht dass es sich mit dem Teil gut aus nem Auto fotografieren lässt

Gruß
Sebastian

Dennoch ist es vielleicht für die Tiere besser, wenn die Fotografen an bestimmten Orten in Massen auftauchen. Daran gewöhnen sich viele Tierarten sehr schnell und zeigen dennoch ihr natürliches Verhalten. Für mich persönlich wäre es eher ein Albtraum, wenn die alle einzelt in einem Gebiet herumkrauchen würden.
Wer allerdings das ungestörte Naturerlebnis sucht, hat es in Deutschland meistens schwer. Spaziergänger (mit und ohne Hunde) Jogger,Radfahrer,Pilzsucher usw. sind fast in jedem noch so entlegenen Winkel anzutreffen. Da hilft dann nur eins; auf die unberührte Wildnis von Skandinavien, Kanada oder Alaska ausweichen.
VG
Dieter

Gruß,
Philip
Viele Grüsse V.

VG;
Pascale