Morgentanz
© Birger Meierjohann

Eingestellt: | 2010-10-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-09 |
BM © Birger Meierjohann | |
Letzte Woche hatte ich während meines Fotourlaubs in Mecklenburg-Vormpommern das Glück, dass neben meinem Quartier auf dem Feld jeden Morgen kleine Gruppen von Kranichen standen. Ich konnte also in der Hecke hinter dem Gartenzaun sehr schön mein Tarnzelt aufbauen. Erfreulicherweise blieben die Kraniche jeden Morgen nur rund 3 Stunden, so dass ich mein Tarnzelt immer gegen 10 Uhr für ein zweites Frühstück verlassen konnte Die Lichtverhältnisse waren zwar für klassische Aufnahmen wegen Seitenlicht / Gegenlicht nicht einfach, haben aber zu einigen interessanten Aufnahmen geführt. |
|
Technik: | Canon Eos 7d, 300 mm + 1,4 Konverter, 1/640 sec, f 6/3, ISO 640; Tarnzelt, Stativ. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer131 durch Gäste471 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grus grus kranich |
Rubrik Vögel: |
Schönes Bild, super Licht, das Warten hat sich gelohnt. Den Horizont könnte man noch etwas gegen den Uhrzeigersinn begradigen.
Grüße aus HH,
Chr
Das ist der Kirchturm von Barth.
Schönes Foto aus dem Tarnzelt. Drei Stunden darin hocken ist annehmbar. 13 Stunden wie am Günzer See muss ätzend sein.
Schönes Foto aus dem Tarnzelt. Drei Stunden darin hocken ist annehmbar. 13 Stunden wie am Günzer See muss ätzend sein.
Hallo Birger,
ist das schemenhaft der Kirchturm von Barth im Hintergrund? Schöne Gegenlichtaufnahme, die Du fast in die Rubrik Mensch und Natur einstellen könntet.
Sie tanzen einfach wunderbar, so dass man sich dieses Schauspiel immer wieder gerne ansieht.
Gruß Martin
Hallo Martin,
gute Frage ... die Aufnahme ist von Bresewitz in Richtung Südosten entstanden. Von der Richtung her würde Barth also schon passen. Barth ist zwar doch einige Kilometer entfernt, Luftlinie mag es aber doch näher sein, als man vermutet. Der nächste Ort wäre ansonsten Pruchten, aber da gibt es glaube ich keine Kirche.
Gruß,
Birger
gute Frage ... die Aufnahme ist von Bresewitz in Richtung Südosten entstanden. Von der Richtung her würde Barth also schon passen. Barth ist zwar doch einige Kilometer entfernt, Luftlinie mag es aber doch näher sein, als man vermutet. Der nächste Ort wäre ansonsten Pruchten, aber da gibt es glaube ich keine Kirche.
Gruß,
Birger
Man kann nicht alles haben, ein Platz den man zum zweiten Frühstück verlassen kann und gutes Licht ;)
Aber deine Aufnahme gefällt mir, auch wegen des schönen Lichtes.
Gruß Jürgen
Aber deine Aufnahme gefällt mir, auch wegen des schönen Lichtes.
Gruß Jürgen