
Eingestellt: | 2010-10-16 |
---|---|
PS © Peter Sürth | |
Noch ein Bild aus den sogenannten Tiroler Dolomiten deren Namen sie ihren schroffen Felsformationen zu verdanken haben. Mir persönlich gefällt dieses Bild besser als das in der letzen Woche eingestellte. [url]429585[/url].. |
|
Technik: | Aufnahmedatum/-zeit 06.10.2010 17:26:01 Tv (Verschlusszeit) 1/50 Av (Blendenzahl) 10.0 Messmodus Mehrfeldmessung Belichtungskorrektur -1 Filmempfindlichkeit (ISO) 100 Objektiv EF24-70mm f/2.8L USM Brennweite 35.0mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 374.7 kB 966 x 560 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
10. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2010 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer611 durch Gäste1828 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen berge gebirge see spiegelung tirol wasser |
Rubrik Landschaften: |
Einfach ein tolles Stück Erde, das du hier gekonnt festgehalten hast.
das wird mein nächstes Urlaubsziel
Wenn es dort nur halb so schön ist wie auf deiner Aufnahme, ist es eine Reise wert!
TOP! VG Thomas
im Sommer ist dort oben Weidevieh, aber im Herbst ist es bei guten Lichtverhältnissen oft noch schöner als hier gezeigt.
Lieben Gruß
Peter
es freut mich, wenn euch das Bild gefällt und herlichen Dank für die Vorschläge.
Lieben Gruß aus Tirol
Peter
wie Du es richtig gesehen hast der extrem tiefe Sonnenstand und durch den Polfilter kamen diese Farben zustande.
Ich habe mir gerade deine Bilder angesehen und bin zutiefst begeistert.
LG. Peter
deine Aufnahme ist sehr beeindruckend. Die Spiegelung ist prima, die Landschaft leuchtet, wenn auch ich finde, dass die Sättigung sehr hoch ist. Aber irgendwie passt es zum Bild.
Gruß Silvia
diue zweite Version hat noch mehr Tiefe, klassisch, prima
VG
Achim Kostrzewa
ein beeindruckendes Panorama in einer wunderschön gestalteten und ausgearbeiteten Aufnahme.
VG Michel
das beeindruckende Gebirge hast Du gekonnt im Bild festgehalten. Durch die Spiegelung im Wasser bietet sich die mittige Ausrichtung des Horizonts natürlich an.
Der Farbkontrast und die Sättigung ist ziemlich hoch, dennoch wirken die Farben auf mich natürlich (und nicht etwas "knallig bunt").
Gruß, Thorsten
bei den technischen Daten habe ich vergessen den Polfilter einzutragen, deshalb auch die satten Farben.
LG. Peter
eine Aufnahme die begeistert!!!
LG
Michael
Sehr schönes Licht tolle Spiegelung einer schönen Landschaft, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
imposante Landschaft technisch sehr
gut festgehalten.
Das Panorama gefällt mir ausgezeichnet besonders die Lichtstimmung.(Klick)
MfG Dieter
das Licht um diese Zeit war schon recht beindruckend
vor allem die Stille und Ruhe da oben um diese Zeit ist einfach herrlich.
Danke für den Vorschlag.
Lieben Gruß
Peter
dieses hier gefällt mir fast noch besser als das erste Bild, weil es die gesamte Bergkette zeigt.
Licht, Farben und Gestaltung sind auch hier wirklich TOP.
Gruß aus HH
Georg
auch ich sehe es so durch die größere Brennweite kommt meines Erachtens mehr Tiefe in das Bild.
LG. aus Tirol
Peter