
Eingestellt: | 2006-09-05 |
---|---|
VK © Volkwin Krüger | |
Ich gehe davon aus, dass es eine Blutrote Heidelibelle (Mänchen) ist. Hintergrund entrauscht, leicht weichgezeichnet,leicht nachgeschärft, Ausschnitt vom Digitalbild auf DINA4 format |
|
Technik: | Canon Eos 300D, Canon 100/2,8 Makro, Stativ, Iso400, 1/25sek., f14 |
Größe | 149.8 kB 1000 x 707 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer158 durch Gäste220 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blutrote heidelibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Wenn ich jetzt Kritik übe, dann tue ich es nur, um Tipps zu geben:
1. Die Perspektive (schräge Frontalansicht) gefällt mir grundsätzlich gut. Ich halte allerdings einen etwas anderen Blickwinkel für besser, als Richtschnur empfehle ich ca. 30° links oder rechts von der Körperachse. Sieht einfach fotogener aus!
2. Der HG ist nicht akzeptabel, weil er viel zu unruhig ist. Das helle Blatt sieht nicht gut aus. Mein Ästhetik-Empfinden wird gestört. Exponiert sitzende Tiere machen sich viel besser.
3. Manchmal sitzen Libellen auch auf dünneren Sitzwarten, z.B. Binsenstängeln. Die sehen besser aus.
4. Die Abbildung der Libelle ist einen Tick zu groß, 1 cm mehr Platz am linken und rechten Rand wäre besser.
5. Das Licht kommt von oben, daher ist das "Gesicht" der Libelle nicht richtig ausgeleuchtet. Mit der "Tiefen/Lichter-Funktion" in PS/CS2 mag man noch etwas ausbessern können, aber das frontale und flache Licht des Morgens oder Abends wäre besser gewesen.
Gruß
Jens