
Eingestellt: | 2010-10-22 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Der nächste Winter kommt bestimmt und bei den Temperaturen die wir im Moment haben, merkt man das sehr deutlich. Vorgestern hatten wir bereits eine schöne weiße Umgebung aufgrund von Graupel. Auch wenn jetzt noch der Herbst vorherrscht, so freu ich mich doch auf die weiße Jahreszeit, denn sie hält so viele wunderschöne Motive bereit... Hier ein kleiner Rückblick auf den letzten Winter, wo Fred Bollmann (Ranger-Tours) mir die Möglichkeit bot, Seeadler zu fotografieren. Bis zu 5 Seeadler waren gleichzeitig am Luderplatz und es waren wirklich erhabene Momente, die ich erleben durfte... |
|
Technik: | Nikon D300 & AF-S VR 4,0/200-400 Fullframe, Wildlife, Deutschland 2010 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 271.4 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer210 durch Gäste958 im alten Zähler |
Schlagwörter: | adler albicilla habichtartige haliaeetus haliaeetus albicilla kevin kevin winterhoff seeadler winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie ~Naturparadies Mecklenburger Seenplatte~: |
solch' eine Aufnahme ist "mein Ding" - der Adler unter Einbeziehung der umgebenden Landschaft. Leider wirken die Bilder im Netz durch die geringe Größe immer etwas verloren, ich stell' sie mir dann immer auf der Leinwand vor und bin sicher, dass auch dieses Bild dann noch einmal ganz anders wirkt und kräftig gewinnt - ebenso wie auch viele Landschaftsaufnahmen...
VG, Ralf
eine ganz feine Landschaftsaufnahme mit Seeadler. Die Einbeziehung der natürlichen Umgebung ist Dir hier ganz wunderbar gelungen. Hoffen wir auf einen frostigen Winter, dann überlege ich tatsächlich Fred auch mal im Winter zu besuchen. Aufgrund Deiner ausgezeichneten Serie scheint sich dies ja absolut zu lohnen.
Gruß Martin
Vielen Dank für deinen Kommentar und Klick. Ja einen frostigen Winter brauchts schon, wenn dann noch Schneefall dazu kommt, ist das schon eine feine Sache bei Fred!
LG
Kevin
deine Serie lässt mich immer wieder staunen! So viele Adlerbilder auf einen Streich, einfach unglaublich! Ich finde die Aufnahme, so mit der natürlichen Umgebung einbezogen, definitiv besser, als ein Nah-Portrait!
VG Thomas
Gerne würde ich euch einmal dort treffen, sodass wir gemeinsam losziehen könnten...
ein wunderbares Foto um das ich dich beneide, da muß ich unbedingt mal hin,
VG
Wolfgang
Lg
Kevin
Mir gefällt das Bild sehr gut.
LG
Marion
@ Hermann: Nee, dass ist kein Schnee, sondern ne Fluse. Er hatte dort irgendwie sehr leichte Federn hängen, vlt auch noch ganz normal in diesem Alter?! Hoffe auch das es mit den Buteos wieder besser klappt, aber noch lieber hätte ich mal einen Vulpes :-P
@ Heinz: Verstehe was du meinst. Irgendwann mach ich noch Aufnahmen mit einen "erhabenen Adler". Habe da einige Ideen...
Danke auch dem Rest und dir Klaus für den Klick
Lg
Kevin
Ein Bild das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
wie deine komplette Adler Serie gefällt mir dieses hier auch ohne wenn und aber!
Hat dieser Adler Schnee auf dem Schnabelansatz oder kommt der aus dem HG?
Wie auch immer, dein Adler gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass es dieses Jahr auch mit den "Sauerlandadlern" (ich fand deine Namensgebung so gut:D) etwas besser klappt als letzten Winter. :)
LG
Hermann
Eine herrliche Aufnahme.
Marcus
in dieser Situation hast du sicher alles richtig gemacht, auch der Bezug zur Landschaft gefällt mir. Was mir persönlich aus fotografischer Sicht meistens nicht so gut gefällt, sind Greifvögel am Boden, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Perspektive so zu gestalten das der Vogel etwas höher steht als die Kameraposition. Besonders Adler verlieren dann enorm an ihrer majestätischen Wirkung. Ich empfinde das jedenfalls auch bei meinen eigenen Greifvogelbildern so.
Viele Grüße
Heinz
VG,
Pascale
ja, es geht langsam los. Ein klasse Einstieg lieferst Du uns! Der Winter wird sicherlich viele Motive für und parat halten.
Es war bestimmt ein tolles Erlebnis mit Fred Bollmann.
Viele Grüße
Peter
schönes Bild vom Seeadler, auch wenn ich mir ihn noch ein wenig größer abgebildet wünschen würde. War am Montag bei Fred und hab mir nen Tarnüberwurf gekauft und den gestern mal ausprobiert, schon geil. Wir müssen mal wieder mailen ;)
LG ausm Naturparadies :)
Phil