
Eingestellt: | 2010-10-29 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Zwischendurch mal wieder eine kleine Doku, mit der ich euch einige unserer (im Gegensatz zu Mäusen, Kakerlaken, Moskitos, Termiten usw...) gern gesehenen Haustiere (ja, auch über die Schlange hab ich mich gefreut... Von links nach rechts: Diese hübsche Agame mit dem englischen Namen Oriental Garden Lizard (Calotes versicolor) - eine nahe Verwandte der 'schönen Emma' (Calotes emma), die ich hier Die schöne Emma... schon gezeigt habe - kam im Januar regelmässig zum Sonnen vor unser Haus. Das Bild entstand am 27. Januar 2010. (Vor drei Jahren hatte ich sie auch schon mal gezeigt: Versteckt ) Am 20. Mai hatten wir dann in der Küche den sehr ungewöhnlichen Besuch dieser Gelbgrünen Schmuckbaumnatter, Chrysopelea ornata (ich hoffe, dass ich mit dieser Bestimmung richtig liege), die hinter den Stromleitungen zum Lichtschalter in der Ecke klebte. Mit etwa 25cm Länge und dünn wie ein Schnürsenkel war es wohl ein verirrtes Jungtier. Ausgewachsen sollen sie etwa 130cm lang werden. Man liest von diesen 'Flying Snakes', dass sie mit ihrem abgeflachten Körper kurze Strecken von Baum zu Baum durch die Luft gleiten können. Dass sie hervorragend klettern können, versteht sich da schon fast von selbst. - Nachdem ich meine Dokufotos fertig hatte, hab ich sie in einem Netz nach draussen gebracht und dort dann die Gelegenheit für wirklich hübsche Fotos auf einem dünnen Ast vor grün aufgelöstem HG... vermasselt... hab mich wahnsinnig geärgert, war auf diese Chance einfach nicht vorbereitet!!!!! Ganz rechts seht ihr den häufigsten, nämlich allgegenwärtigen Hausfreund, den Gecko, hier den Saumschwanz-Hausgecko (Cosymbotus platyurus), der mithelfen sollte, die Moskitos in Schach zu halten, der diese Aufgabe aber leider nur sehr ungenügend erfüllt, dafür aber überall seine kleinen Kotkörnchen zurücklässt... Zum Glück sind diese allerdings wesentlich appetitlicher als die Ausscheidungen anderer, nach eigenem Ermessen 'höherentwickelter' Lebensformen auf diesem Planeten... Viel Text, hoffentlich hats nicht gelangweilt... Gruss, Toph |
|
Technik: | Soll heute mal egal sein... |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 370.5 kB 1000 x 830 Pixel. |
Ansichten: | 18 durch Benutzer314 durch Gäste1146 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calotes versicolor chrysopelea ornata cosymbotus platyurus gelbgruene schmuckbaumnatter oriental garden lizard saumschwanz-hausgecko |
Rubrik Mensch und Natur: |
Das ist ja bärenstark, Gratulation zu einer wohl gelungenen Doku Deiner niedlichen Haustierchen.
LG Martin
Ein herzliches Dankeschön euch allen!
Viele Grüsse aus Thailand,
Toph
PS an Jalil: Sehe eben Deinen Klick, Danke dafür! Und: hast Du damals die Giftschlange denn noch ablichten können? Im Haus werden solche Bilder ja leider meist nicht gar so toll wegen der wenig attraktiven Umgebung, aber interessant können sie trotzdem sein...
gern schaute ich mir Deine Fotodokumentation am Morgen an und leider komme ich erst jetzt zu einer Rückmeldung.
Immer wenn Du Fotos Deiner Region bzw. heimischen Fauna zeigst, dann verspüre ich den Wunsch auch mal diese Gegend zu bereisen.
Vielen Dank für die Impressionen.
Mathias
die sind herzlich bei mir eingeladen. Das erinnert mich an letzten Monat. Wir hatten eine giftige Schlange im Flur. Alle waren am schreien, ich habe die Kamera gesucht.
Sehr schöne Zusammenstellung.
Lg jalil
deine Besucher hätte ich auch gern, das ist eine nette Truppe und eine gelungene Zusammenstellung - prima und gern mehr.
Viele Grüße
Oli
eine spannende und interessante zusammenstellung zeigst du da. bei der schlange bin ich angesichts der erreichbaren größe bissel unsicher, den rest hätte ich auch gern.
danke auch für deine interessante und lesenswerte bildbeschreibung!
vg
ines
mein gsunder Neid ist dir sicher...so eine kleine, schöne Fauna im oder am Haus ist doch Luxus pur für einen Fotografen. Gerne habe ich deine Beschreibung gelesen. Das mit den
Geckokotkügelchen kenne ich, da es bei uns auch viele gibt, die übrigens einen Teil der Jungeidechsen verspeist haben, leider.
Auch die kleine Schlange gefällt mir sehr. Sie ist sehr dekorativ.
Danke für die anschauliche Doku...ich habe sie mir sehr gerne angesehen.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
sehr intessant, dein Heimzoo! Schön das du uns damit erfreust!
Jetzt vor dem Winter würde ich auch gern auswandern und im Frühling bin ich dann immer froh hiergeblieben zu sein..
Was meinst du wieviel Aufnahmen ich schon vermasselt habe? Das geht auf keine Kuhhaut!
Aber wie drückte es Fritz Pölking einmal so treffend aus: "In der Naturfotografie ist Erfolg, die Summe der Misserfolge!"
In diesem Sinne,
LG Thorsten