
Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus); Männchen Diese Libelle kommt an sauberen Fließgewässern des westlichen Mittelmeerraumes vor. Früher gab es auch in Deutschland ein Vorkommen, heute gilt sie bei uns als ausgestorben. Dieses Foto entstand in der Crau (Südfrankreich). |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-09-14 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libelle, onychogomphus, zangenlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
@ Lukas
Wie du an meinen älteren Bildern (Scans und erste "echte" digitale Bilder aus Florida im April 2006) sehen kannst, fotografiere ich durchaus auch andere Objekte als Libellen. Ich habe mich schon in sehr unterschiedlichen Bereichen versucht. Mit dem Einstieg in die Digitaltechnik vor einem halben Jahr legte ich meinen Schwerpunkt jedoch wieder auf die Tiere, bei denen meine Naturfotografie vor vielen Jahren begann, die sie immer dominiert haben und die mir den größten Spaß bereiten. Ich habe (fast) alle Libellenarten Europas in Tausenden von Dias durchfotografiert und möchte jetzt mein "digitales Archiv" aufbauen. Ein weiterer Grund für die derzeitige einseitige Motivwahl ist mein jetziges Digitalgehäuse (Canon 30D), das bewegten Objekten wie Vögeln und Säugern nur bedingt gewachsen ist. Ich warte nur noch auf die Nachfolgerin der Canon 1D Mark IIN, dann gehe ich auch wieder auf (Foto-)Jagd nach anderen Motiven.
@ Oliver
Nein, das ist keine Obelisk-Haltung. Zangenlibellen sitzen (fast) immer mit leicht erhobenem (und gebogenem) Hinterleib. Nach meinen Beobachtungen – und ich habe schon viele "Zangen" gesehen – richten sie ihren Hinterleib erst bei extremer Hitze gen Sonne.
@ Elke
Du meinst es gut mit mir, vielleicht ein bisschen zu gut. Ich sehe mein Bild nicht als 6/6*-Foto an, freue mich aber natürlich über deine Bewertung und akzeptiere es (gerne), wenn mein Bild diesen Eindruck bei dir hinterlässt.
Gruß
Jens
Vg Marcus
Gruß Harald
LG
Elke
LG
Elke
Eine Frage, Jens: Ist das schon die Obeliskhaltung, um der Hitze standhalten zu können?
Gruß
Oliver
Alles in allem bleibt nicht viel zu sagen, deine Nahaufnahmen sind einfach nur schön und ästhetisch.
Treibt zur Nachahmung an... aber nur sehr wenige schaffen Bilder in dieser Qualität (und Quantität... außer Libellen zu fotografieren scheinst du wohl nichts getan zu haben

Gruß Lukas