
Eingestellt: | 2010-10-31 |
---|---|
TW © Thomas Wester | |
Dieses WE befindet sich an einem nahe gelegenen Weiher eine ganze Schar von Kanadagänsen. An diesem Weiher fliegt desöfteren ein Habicht vorbei und jedesmal schauten sie alle gebannt in eine Richtung und stellten sich an den Uferrand....Ich wollte die Tiefe und Lichter Funktion benutzen, allerdings wurde dann das Rauschen derart verstärkt, dass ich es habe sein lassen. Die Gans in der Schärfeebene hätte wohl noch einen Ticken schärfer sein sollen meine ich nach dem Upload zu erkennen. Viele Grüße, |
|
Technik: | 7d/500f4/Iso400/f.4.5/1/80Sek./Ausschnitt vom Original: 96%/Berlebach.Mini mit Benro.Gimbal |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 268.8 kB 1000 x 678 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer136 durch Gäste346 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
gänse mal anderes. Aber sehr schön.
Gefällt mir sehr gut.
Ausschnitt wurde ja schon angesprochen.
Lg jalil
dein Bild gefällt mir auch sehr gut, es hebt sich stark von üblichen Gänsefotos ab. Das mit dem Ausschnitt sehe ich allerdings auch so. Etwas mehr auf die Schwarz-Weiß-Struturen reduziert, würde die Bildwirkung sicher noch weiter steigen!
Gruß,
Birger
ein feines Spiel mit der Tiefenschärfe; das Bild finde ich gelungen. Wie mein vorschreiber auch meint könnte man mit dem Schnitt eventuell noch experimentieren.
in letzter Zeit hab ich schon viele deiner Aufnahmen kommentiert, auch hier weckst du wieder mein Interesse! Diesen Trupp meine ich auch zu kennen, hab' mich aber nicht mit ihm fotografisch auseinandergesetzt. Deine Lösung sagt mir sehr zu, die Schärfe finde ich absolut ausreichend, und besser hättest du sie wohl nicht legen können. Ich denke, ich hätte mich oben und seitlich zu ca. 10 - 15% Beschnitt durchgerungen, um den Blick noch mehr auf die grafische Wirkung der in diesem trüben Licht fast farblosen Gänse zu lenken. Eine leichte Entrauschung des HG wäre möglich, wobei es kaum auffällt.
Viele Grüße, Lukas
Mfg.Frank
Viele Grüße
Peter
LG Werner