Papageitaucher - ND
© Michael Smit

Eingestellt: | 2006-09-21 |
---|---|
MS © Michael Smit | |
Auch ein schöner Rücken kann entzücken ! Nun Mal in einer anderen Position. Ich hoffe die "störenden" weißen Linien fehlen dieses Mal. Beim letzten Bild konnte ich sie kaum erkennen. Liegt das eventuell an den unterschiedlichen Monitoren? Wodurch entstehen die Linien? |
|
Technik: | D200, 70-200, 2fach |
Größe | 170.5 kB 680 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer78 durch Gäste322 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island lundi papageitaucher puffin |
Rubrik Vögel: |
Mit einer anderen und hier im Forum schon mehrfach beschriebenen Schärfemethode lassen sich die Halos vermeiden: Wenn der HG ruhig ist, lässt er sich mit dem Zauberstab mehr oder weniger vollständig markieren. Dann wird die Auswahl umgekehrt, sodass nur der Vogel markiert ist. Danach wird die Auswahl um 1 oder 2 Pixel verkleinert, abschließend geschärft. Die Körperränder sind dann zwar nicht mitgeschärft worden, das macht aber gar nichts, weil sie meistens ohnehin außerhalb der Schärfezone liegen und den visuellen Schärfeeindruck überhaupt nicht beeinflussen.
Das Bild gefällt mir gut. Die Pose ist ansprechend, der HG wirkt sehr angenehm. Vielleicht ist der Papageitaucher einen Tick zu groß. Die Durchzeichnung des Nackengefieders kann mit der "Tiefen/Lichter"-Funktion in PS CS2 noch leicht verbessert werden.
Gruß
Jens
entstehen beim schärfen, grade wenn ein heller auf einen dunklen oder ein dunkler auf einen hellen Untergrung kommt.
vergrößere ma den Taucher auf 500 oder 700 %
Dann siehst du deutlich am Rücken eine weiße Linie und am Bauch wirst du im weißen einen sehr hellen Streifen sehen und davor einen schwarzen.
Man kann sie ganz einfach mit dem Weichnzeichnerpinsel auf größe 2 wegmachen. einfach vergrößern, so dass man sie sieht und dann um den Vogel rumfahren, aber nicht zu doll, sonst sieht es auch komisch aus
weißen Linien (Halos) sind meines Wissens auf die Schärfung zurückzuführen, z. T. auch auf Komprimierung. Andere werden dir das genauer erklären können, ich bin auch kein großer EBV-Spezialist. Hier jedenfalls sind sie weit schwächer als beim anderen Bild.
Die Haltung des Vogels fand ich beim andern Bild schöner - hier gefällt mir hingegen das weniger flache Licht viel besser, zumal die Belichtung dir dennoch gelungen ist. Beide Aufnahmen sind sehr schön.
Die Haltung des Vogels fand ich beim andern Bild schöner - hier gefällt mir hingegen das weniger flache Licht viel besser, zumal die Belichtung dir dennoch gelungen ist. Beide Aufnahmen sind sehr schön.
Gruß Lukas