Kolkrabe
© christian falk

Eingestellt: | 2010-11-11 |
---|---|
![]() |
|
im Freigehege vom Nationalpark Bayerischer Wald. Man muss auch hier einige Stunden verbringen um den Kolkrabe mal so fotografieren zu können. Wer am falschen Tag erscheint, wird ohne brauchbare Aufnahme nach Hause fahren, denn die Fütterungen sind nicht jeden Tag. Bayerischer Wald - 2010 |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 396.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer520 durch Gäste917 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corvus corax kolkrabe rabenvogel raven singvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rabenvögel: |
@ Erwin: In Gefangenschaft ist mal einer nachweisbar 69 Jahre alt geworden.
@ Anne-Marie: Danke.
@ Rainer: In welcher Ecke wohnst du denn? Hier bei mir (Duisburg) in der Nähe gibt es welche.
@ Marion: Viel kleiner ist nicht möglich, maximal dürfte es 15 cm Größenunterschied geben, ansonsten hast du eine andere Art (Corvus corone) gesehen.
PS: Wenn ich so auf manche Mahlzeit eines Menschen schaue, schlucke ich auch.
@ Hans: Ja richtig, das war und ist immer ein Ziel von mir, dieses Kraftpaket zu fotografieren, ich habe aber noch einiges Neues auf der Festplatte.
Die Mallorca-Karten sind bei mir angekommen. Danke.
@ Anne-Marie: Danke.
@ Rainer: In welcher Ecke wohnst du denn? Hier bei mir (Duisburg) in der Nähe gibt es welche.
@ Marion: Viel kleiner ist nicht möglich, maximal dürfte es 15 cm Größenunterschied geben, ansonsten hast du eine andere Art (Corvus corone) gesehen.
PS: Wenn ich so auf manche Mahlzeit eines Menschen schaue, schlucke ich auch.
@ Hans: Ja richtig, das war und ist immer ein Ziel von mir, dieses Kraftpaket zu fotografieren, ich habe aber noch einiges Neues auf der Festplatte.
Die Mallorca-Karten sind bei mir angekommen. Danke.
LG Chris
Hallo Christian,
wenn ich mich recht erinnere, warst Du schon lange hinter ein Kolkrabenfoto her. Dann hast Du den hier endlich und auch gut drauf bekommen. Ja, das Foto ist klasse geworden.
Viele Grüße
Hans
P.S. hast Du die Mallorca-Karten von HP bekommen?
Hallo Chris,
eine tolle Aufnahme, auch wenn ich beim Anblick der Mahlzeit schlucken muss ...
Das sind wirklich imposante Tiere. Habe gerade welche im Spanien beobachten dürfen, die sind allerdings viel kleiner als die deutschen (ähnlich einer Rabenkrähe)
Liebe Grüße
Marion
eine tolle Aufnahme, auch wenn ich beim Anblick der Mahlzeit schlucken muss ...
Das sind wirklich imposante Tiere. Habe gerade welche im Spanien beobachten dürfen, die sind allerdings viel kleiner als die deutschen (ähnlich einer Rabenkrähe)
Liebe Grüße
Marion
Hallo Christian,
was für ein imposanter Vogel. Leider gibt's bei uns in der Rheinebene keine Kolkraben, aber auf der Wunschliste stehen sie ganz oben.
LG Rainer
was für ein imposanter Vogel. Leider gibt's bei uns in der Rheinebene keine Kolkraben, aber auf der Wunschliste stehen sie ganz oben.
LG Rainer
Hallo Christian,
ich habe mir dein interessantes Foto und auch den Film gerne angeschaut.
Gruß
Anne-Marie
ich habe mir dein interessantes Foto und auch den Film gerne angeschaut.
Gruß
Anne-Marie
Hallo Chris
Sie sind schon sehr imposante Vögel.
Im Gebiet der "Hohen Wand" hab ich sie schon öfter fliegen gesehen.
Der metalische Glanz im Gefieder kommt hier wunderbar zur geltung.
Ist schon interessant, das sie wie ich gelesen habe ca.20-25 Jahre alt werden.
Liebe Grüße
Erwin
Sie sind schon sehr imposante Vögel.
Im Gebiet der "Hohen Wand" hab ich sie schon öfter fliegen gesehen.
Der metalische Glanz im Gefieder kommt hier wunderbar zur geltung.
Ist schon interessant, das sie wie ich gelesen habe ca.20-25 Jahre alt werden.
Liebe Grüße
Erwin